Das Trainerduo Marlis und Urs Göldi sind die Trainer des Jahres 2013 und gewinnen ein UBS Fondskonto im Wert von 1000 Franken. Traditionsgemäss wurden im Dezember des vergangenen Jahres die Schweizer Leichtathleten des Jahres gewählt.
Das Trainerduo Marlis und Urs Göldi sind die Trainer des Jahres 2013 und gewinnen ein UBS Fondskonto im Wert von 1000 Franken.
Traditionsgemäss wurden im Dezember des vergangenen Jahres die Schweizer Leichtathleten des Jahres gewählt. Die Athletin, der Athlet, der Youngster und das Team des Jahres 2013 wurden zu je 50 Prozent mittels einer öffentlichen Online-Abstimmung auf www.swiss-starters.ch sowie von einer sechsköpfigen Fachjury des nationalen Leichtathletikverbandes Swiss Athletics gewählt.
Seit Jahren auf Erfolgskurs sind Marlis und Urs Göldi. Die Trainer des Jahres werden jeweils von der Kommission Leistungssport von Swiss Athletics bestimmt. In diesem Jahr geht diese Auszeichnung an Marlis und Urs Göldi. Das Trainerduo des KTV Bütschwil arbeitet schon seit Jahren erfolgreich mit der 800-Meter-Läuferin Selina Büchel. Höhepunkte in diesem Jahr waren die Bronzemedaille an der U23-EM in Tampere (Fi) sowie die Halbfinalqualifikation an der Hallen-EM in Göteborg (Sd).
Am 14. Februar wurden Marlis und Urs Göldi in der UBS Geschäftsstelle Wattwil offiziell geehrt. Vom Nationalteamsponsor UBS erhielten sie ein Fondskonto mit einem Startguthaben von 1000 Franken. Die Leichtathletin des Jahres ist Ellen Sprunger, als Leichtathlet des Jahres wurde Alex Wilson ausgezeichnet. Noemi Zbären wurde Youngster des Jahres und die 4×100-Meter-Nationalstaffel der Frauen wurde als Team des Jahres ausgezeichnet. Mit den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich findet dieses Jahr ein einzigartiger Grossanlass in der Schweiz statt. UBS freut sich, die Schweizer Athleten auf dem Weg an die Europameisterschaften zu begleiten. Mit der Unterstützung der «Swiss Starters 2014» will die Bank einen wesentlichen Beitrag leisten, damit die heimischen Athleten an den Europameisterschaften möglichst erfolgreich abschneiden. Mit ihrem Engagement in der nationalen Leichtathletik unterstreicht die Sponsorin die Verbundenheit mit dem Heimmarkt Schweiz. Sie hofft, auch die Bevölkerung für diese tolle Sportart begeistern zu können, um in Zürich gemeinsam ein grossartiges Fest der Leichtathletik zu erleben und den Sport nachhaltig zu fördern.
Die Bank richtet zur Unterstützung der Schweizer Athleten den UBS Swiss Fan Corner ein. Die Day Packages in zwei Sektoren der Nordkurve werden vergünstigt abgegeben. Von diesem Fan Corner aus werden die Schweizer Athleten tatkräftig mit vor Ort eingeübten Choreographien in Rot/Weiss unterstützt. UBS verbindet aufgrund der langjährigen Partnerschaften mit Weltklasse Zürich, Athletissima Lausanne und einzelnen, regionalen Laufveranstaltungen eine lange Tradition mit der Leichtathletik. Mit der Unterstützung des UBS Kids Cup, der Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich sowie der Schweizer Nationalmannschaft werden die traditionellen Engagements ideal ergänzt: UBS engagiert sich in der Leichtathletik vom Breitensport bis zur Elite. (pd)