OBEREGG. Am Samstag hat sich eine Schar Freiwilliger des Natur- und Vogelschutzes in Oberegg zur «Weiher-Putzete» getroffen. Gemäss Medienmitteilung wurden das Schilf gemäht und die Stauden zurückgeschnitten.
OBEREGG. Am Samstag hat sich eine Schar Freiwilliger des Natur- und Vogelschutzes in Oberegg zur «Weiher-Putzete» getroffen. Gemäss Medienmitteilung wurden das Schilf gemäht und die Stauden zurückgeschnitten. Zudem sind Zäune instandgestellt sowie ein ganzer Berg von Grüngut aufgeladen und für die Grünabfuhr bereitgestellt worden. Dank ausreichender Vorsicht und etwas Glück sei dieses Jahr keiner ins Wasser gefallen, heisst es in der Mitteilung weiter. Zur Stärkung wärmte sich die Schar bei Kurt Breu, dem Weiherwart des Vereins, bei einem feinen von der Aktuarin Maya Schwalm vorbereiteten Znüni auf.
Der Präsident Damian Sonderegger dankte allen Helfern für ihren geleisteten Frondienst in der sicheren Zuversicht, sie auch im nächsten Jahr bemühen zu dürfen. (pd)