Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Ostschweiz

Appenzellerland

St.Gallen, Gossau & Rorschach
Mehr aus St.Gallen, Gossau & Rorschach
Timo Meier (rechts) ist derzeit kaum halten (Bild: Richard /Freshfocus)

EISHOCKEY
Timo Meier ist in der NHL weiter in Skorerlaune und wird zum besten Spieler gewählt

Sechs Skorerpunkte in zwei Partien: Timo Meier ist in Hochform. In der Nacht auf Mittwoch verbucht der Herisauer drei Assists für die San Jose Sharks, die sich daheim 6:2 gegen Colorado Avalanche durchsetzen. Meier wird als bester Spieler des Abends ausgezeichnet.
Daniel Goodvor 14 Minuten
«Das darf man nicht verharmlosen»:  Warum Obergerichtskandidat Manuel Hüsser vor einer Politisierung der Justiz warnt

Appenzell Ausserrhoden
«Das darf man nicht verharmlosen»: Warum Obergerichtskandidat Manuel Hüsser vor einer Politisierung der Justiz warnt

David Scaranovor 4 Stunden
Um 11 Uhr sind am Montagmorgen erst wenige Menschen in Appenzell unterwegs. (Bild: Eva Wenaweser)

Reportage
Der grosse Ansturm auf den Detailhandel in Appenzell und Herisau bleibt aus – dennoch freuen sich die Leute, wieder in die Läden gehen zu können

Eva Wenaweser01.03.2021
Peter Frehner übergibt an Remo Frehner. (Bild: PD)

Nachfolgeregelung
Bei der Frehner & Co. AG in Schwellbrunn übernimmt die dritte Generation

01.03.2021
Lorenz Borer wohnt seit drei Jahren in Rehetobel und will nun in die GPK. (Bild: PD)

APPENZELLER TICKER
Lorenz Borer kandidiert für die GPK Rehetobel +++ Camille Kappeler kandidiert für den Kantonsrat in Bühler +++ Coronasituation im Appenzellerland

vor 36 Minuten
Nicht nur Haare können am Stacheldrahtzaun hängen bleiben. (Andrea Stalder)

Tierschutz
Todesfalle oder Absturzsicherung? Argumente für und wider den Stacheldrahtzaun

Karin Erni01.03.2021
Die Museen haben wieder offen – es gelten jedoch Schutzmassnahmen. (Bild: Benjamin Manser)

Grosse Vorfreude
«Wir haben uns diesen Tag herbeigesehnt»: So bereiten sich die Museen im Appenzellerland auf die Wiedereröffnung vor

Claudio Weder und Lilli Schreiber01.03.2021
Gülle, Abfälle, Benzin: Was die Ausserrhoder Umwelt im letzten Jahr verschmutzt hat

SCHADENFALLSTATISTIK
Gülle, Abfälle, Benzin: Was die Ausserrhoder Umwelt im letzten Jahr verschmutzt hat

Yann Lengacher28.02.2021
Nach dem Aus der Bürgermusik Heiden: Vermögen und Inventar ging an die Gemeinde über

VERMÄCHTNIS
Nach dem Aus der Bürgermusik Heiden: Vermögen und Inventar ging an die Gemeinde über

Isabellle Kürsteiner28.02.2021
Wegen der Coronakrise und den getroffenen Massnahmen muss dieses Jahr beim Ausfüllen der Steuererklärung mehr beachtet werden als sonst. (Bild: Pius Amrein)

Steuererklärung
Erwerbsersatzentschädigung, Homeoffice, Kurzarbeit: So lässt sich im Coronajahr Steuern sparen

Martin Oswald, Jesko Calderara27.02.2021
Rainer Fischbacher in seiner Praxis in Herisau. (Bild: Karin Erni)

Kritik an Lockdown
«Kollateralschäden von Lockdowns sind grösser als der Nutzen»: Ausserrhoder Kantonsarzt muss wegen Kritik an Bundesrat Amt niederlegen

Karin Erni, Jesko Calderara26.02.2021
Auch 2021 kann die Landsgemeinde in Appenzell nicht stattfinden. (Bild: Hanspeter Schiess)

Innerrhoden
Erneut keine Landsgemeinde in Appenzell: Bei der Bevölkerung ist das Bedauern gross

26.02.2021
In Waldstatt treten Gemeinderätin Cornelia Kobelt und Gemeinderat Georg Lieberherr zurück. (Bild: APZ)

Ergänzungswahlen
Waldstatt: Didier Grieb und Philippe Lenggenhager kandidieren für den Gemeinderat

Jesko Calderara26.02.2021
Die Idee der Petition war es, den Verkehr ausserhalb des Dorfzentrums von Gais zu führen. Der Regierungsrat lehnt dies ab. (Bild: APZ)

PETITIONSANTWORT
Umfahrungsstrasse Gais wird abgelehnt: Petitionär Peter Hugentobler will aber nicht aufgeben

Astrid Zysset26.02.2021
Lisa Inauen (vorne) und ihre Ausbildnerinnen Evelyne Gähler und Brigitte Rusch freuen sich darauf, ab Montag wieder Kundinnen und Kunden im Laden beraten zu können. (Bild: Mea McGhee)

Lehrabschluss
«Es ist wichtig, dass ich Beratungen wieder real durchführen kann»: Wie sich eine Innerrhoder Lernende im Detailhandel während des Lockdowns auf ihre Abschlussprüfung vorbereitet

Mea McGhee26.02.2021
Hanspeter Schläpfer, Schulleiter Berufsbildungszentrum Herisau. (Bild: PD)

Interview
«Die schulischen Lernziele können erreicht werden»: Der Schulleiter des Berufsbildungszentrums Herisau blickt den Abschlussprüfungen zuversichtlich entgegen

Mea McGhee26.02.2021
Vince Fritsche, Schüler in Appenzell. (Bild: Lilli Schreiber)

Corona-Lockerungen
Mehr als nur der Ausgang: Jugendliche aus dem Appenzellerland sehnen sich nach sozialen Kontakten

Lilli Schreiber25.02.2021
Die bunte Welt der Gemeindeslogans. (Visualisierung: Ruben Schönenberger)

Marketing
Von selbstbewussten Ansagen und austauschbaren Botschaften: Die seltsame Welt der Ostschweizer Gemeindeslogans

Ruben Schönenberger25.02.2021
Mehr als die Hälfte aller Gesuche um Härtefallbeiträge stammen in Ausserrhoden aus der Gastronomie. (Bild: APZ)

Coronakrise
Hohe Nachfrage nach Härtefallbeiträgen: In Ausserrhoden sind bereits 90 Gesuche eingereicht worden

Jesko Calderara25.02.2021
Das ehemalige Hotel Bären und angrenzende Wohnhäuser im Herisauer Säge-Quartier müssen einer Überbauung weichen. (Bild: GR)

Grossprojekt
Dem «Bären» in Herisau geht es an den Kragen

Werner Grüninger25.02.2021
2012 wurde das Schiesssportzentrum in Teufen eröffnet. Seitdem hat die Anlage mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. (Bild: Ralph Ribi)

TEUFEN
Schiesssportzentrum: Erfolg vor Gericht, doch von der Gemeinde flattert die Betreibung ins Haus

Astrid Zysset25.02.2021
Zum allerersten Mal wurde im Appenzellerland 2009 in Gais ein Biber gesichtet. Seitdem taucht er immer mal wieder auf. (Bild: Imago Stock&people)

HERISAU
Der Biber ist zurück – obwohl die Lebensbedingungen für den Nager im Appenzellerland nicht ideal sind

Astrid Zysset25.02.2021
Gastronomiebetriebe müssen weiter auf die Öffnung warten. (Bild: Michel Canonica)

Reaktionen
Für die Jugendlichen stimmt's, für die Wirte nicht: So reagieren Gastronomen, Politiker und Gewerbler auf den Lockerungsentscheid des Bundesrates

Karin Erni, Jesko Calderara, Mea McGhee, Astrid Zysset, Lilli Schreiber24.02.2021
Carol Forster, Buchhändlerin und Inhaberin des Bücherladens in Appenzell. (Bild: PD)

Lockdown-Endspurt
Wenn Bücher in der Metzgerei zum Abholen bereit stehen: Das Appenzeller Gewerbe hält in der Krise zusammen

Lilli Schreiber24.02.2021
In den kommenden Jahren stehen unter anderem mit der Sanierung des Obstmarkts und der Neugestaltung des Bahnhofs grosse Investitionen an. (Toni Küng)

Finanzen
Coronapandemie hinterlässt Spuren in der Herisauer Rechnung: Gemeinde schreibt Verlust von 3,5 Millionen Franken

Alessia Pagani24.02.2021
Die erneuerbaren Energien, vor allem die Fotovoltaik, soll in Ausserrhoden nach dem Willen des Kantonsrates ausgebaut werden. (Bild: Arcangelo Balsamo)

Analyse
Nach dem deutlichen Ja des Ausserrhoder Kantonsrates zum Energiegesetz: Das Paket ist mutig, könnte aber teuer werden

Jesko Calderara24.02.2021
Im ehemaligen Ferienheim Sonneblick in Walzenhausen stehen künftig bis zu 80 Plätze für Asylsuchende zur Verfügung. (Bild: Erich Brassel)

Falsche Vorwürfe
Knatsch in Walzenhausen: Anwalt des «Sonneblick»-Anwohners gibt Fehler zu – Ausserrhoder Regierung bezeichnet Aktion als «Stimmungsmache»

Claudio Weder23.02.2021
Der Inselstaat Haiti wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Besonders schwerwiegend waren die Folgen von Hurrikan Matthew 2016. Alleine im Süden Haitis zerstörte er mindestens 29'000 Häuser. (Rebecca Blackwell / AP)

Herisau
Die Christen der methodistischen, katholischen und reformierten Kirche spannen zusammen und sammeln für Bauernfamilien in Haiti

Alessia Pagani23.02.2021
Das tote Kalb war angefressen und lag wohl schon länger herum. (Bild: PD)

Urnäsch
Leserbild zeigt verendetes Kalb in Stacheldraht: Zäune gefährden nicht nur Wild-, sondern auch Nutztiere

Karin Erni23.02.2021
Neumitglieder der Anonymen Alkoholiker trifft Bruno B. die ersten Male persönlich. Seit der Pandemie nicht mehr in den Gruppenräumen, dafür dreht er eine Runde am See. Für viele, sei es das erste Mal seit langer Zeit, das ihnen wieder richtig in die Augen gesehen werde. (Bild: Arthur Gamsa)

SUCHTERKRANKUNGEN
«Solange ich die Gruppe daheim habe, schaffe ich auch Corona»: Für Suchtkranke und ihre Angehörigen sind virtuelle Selbsthilfegruppen oft der einzige Halt

Viola Priss23.02.2021
Minnesotas linker Flügel Kevin Fiala (links) im Kampf mit San Joses Verteidiger Fredrik Claesson (Bild: Tony Avelar / AP)

EISHOCKEY
Das Ostschweizer NHL-Duell geht an Kevin Fiala

Daniel Good23.02.2021
Bis 2035 sollen mindestens 40 Prozent des Ausserrhoder Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien im Kanton erzeugt werden. (Bild: Keystone)

Energiepolitik
Kantonsrat sagt deutlich Ja zum Energiegesetz: Biasotto scheitert mit Rückzug

Jesko Calderara22.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.