Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Ostschweiz

Appenzellerland

St.Gallen, Gossau & Rorschach
Mehr aus St.Gallen, Gossau & Rorschach
Herisau steht in den kommenden Jahren vor Millioneninvestitionen. Unter anderem die Neugestaltung des Obstmarkts wird die Finanzen der Gemeinde weiter belasten. (Toni Küng)

Finanzlage
Trotz steigender Verschuldung und roter Zahlen: Herisauer Parteien sind gegen Steuererhöhung, nehmen aber den Gemeinderat in die Pflicht

Die Coronapandemie hat die Jahresrechnung 2020 von Herisau stark beeinflusst. Das Defizit ist um 2,5 Millionen Franken höher als budgetiert. Die finanzielle Lage der Gemeinde bereitet den Parteien Sorge. Reine Sparprogramme oder eine Steuererhöhung sind für sie  allerdings kein Thema.
Alessia Paganivor 3 Stunden
Mit einem Brief Freude bereiten – das ist das Ziel des «Schenk einen Brief»-Projektes der Caritas St.Gallen-Appenzell. (Bild: zVg)

Coronavirus
Betagten und Kranken einen Lichtblick schenken – «Schenk einen Brief» in Innerrhoder Alters- und Pflegezentren

04.03.2021
Obschon viele Bewohner geimpft sind und sich die Lage entspannt hat, gibt es zurzeit in Ausserrhoden nur wenige Heimeintritte. (Bild: Keystone)

Wegen Corona
Aus Angst vor einem Heimeintritt: Immer mehr Betten in Ausserrhoder Altersheimen bleiben leer

Jesko Calderara04.03.2021
Trotz der einjährigen Verschiebung kann das Appenzeller Kantonalturnfest in Teufen im Juni nicht stattfinden. (Bild: Martina Basista)

Absage
Das Appenzeller Kantonalturnfest in Teufen findet in diesem Jahr nur in abgespeckter Form statt

Eva Wenaweser03.03.2021
Felix Zwicky gilt als rotes Tuch auf der Gemeinde. Die Unterschriften seiner Petition wollte niemand von der Kanzlei persönlich entgegen nehmen. (Bild: Astrid Zysset)

LUTZENBERG
Aufgeben kommt nicht in Frage: Mit einer Petition kämpft der Lutzenberger Bürger Felix Zwicky gegen das geplante Altersheim

Astrid Zysset03.03.2021
«4-In-A-Bar, eines der beliebtesten Vokalensembles Irlands, und alle anderen Top-Formationen freuen sich auf drei Konzertabende im 2022. (Bild: PD)

APPENZELLER TICKER
Gedenkminute in Appenzell Ausserrhoden +++ A-Cappella-Festival Appenzell erneut verschoben +++ Selbstunfall in Hundwil +++ Coronasituation im Appenzellerland

vor 3 Stunden
Gemäss der Unfallstatistik 2020 der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden sind die häufigste Ursache für Kollisionen im Strassenverkehr die Wildtiere. (Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE)

Statistik
116 Verkehrsunfälle ereigneten sich 2020 in Appenzell Innerrhoden – die häufigste Ursache waren Wildtiere

Eva Wenaweser03.03.2021
Das investierte Geld ist gemäss einem Appenzeller aus heutiger Sicht buchstäblich als «in den Sand gesetzt» zu werten. (Bild: Claudio Weder)

Appenzell Innerrhoden
«Die Mängelbehebung ist mehr als überfällig» – Zustand der Tennisplätze auf der Sportanlage Schaies sorgt weiter für Unmut

Eva Wenaweser03.03.2021
Sportvereine wie die Handballabteilung des TV Herisau können im Rahmen des Gemeindesportanlagenkonzepts ihre Anliegen und Bedürfnisse einbringen. (Rodriguez Daniel)

Analyse
Gemeinde Herisau überprüft Sportanlagen – Bevölkerung und Vereine sollen ihre Meinung kundtun

Alessia Pagani03.03.2021
Jürgen Pitsch bestritt mehr als 50 NLA-Spiele für den FC St.Gallen (Bild: PD)

Evergreen
«An mir kommt keiner vorbei»: Als es Jürgen Pitsch, der Traummann der «Annabelle»-Leserinnen, mit Alain Sutter und Karl-Heinz Rummenigge aufnahm

Daniel Good03.03.2021
Von den grösseren Ausserrhoder Gemeinden konnte nebst Speicher vor allem Teufen neue Einwohnerinnen und Einwohner gewinnen. (Bild: Urs Bucher)

Bevölkerungsstatistik
Warum Teufen wächst und Herisau schrumpft: So haben sich die Ausserrhoder Zentrumsgemeinden in den letzten fünf Jahren entwickelt

Alessia Pagani, Astrid Zysset und Jesko Calderara02.03.2021
Michael und Sabrina Batt führen den Gastrobetrieb gemeinsam mit Saskia Kobler und Vincent Risse. (Bild: Karin Erni)

Gonten
Restaurant, Lieferservice und Catering: Das «Golf Gonten» diversifiziert und heisst jetzt «Swiss Mountain»

Karin Erni02.03.2021
Timo Meier (rechts) ist derzeit kaum halten (Bild: Richard Ulreich /Freshfocus)

EISHOCKEY
Timo Meier ist in der NHL weiter in Skorerlaune und wird zum besten Spieler gewählt

Daniel Good02.03.2021
«Das darf man nicht verharmlosen»:  Warum Obergerichtskandidat Manuel Hüsser vor einer Politisierung der Justiz warnt

Appenzell Ausserrhoden
«Das darf man nicht verharmlosen»: Warum Obergerichtskandidat Manuel Hüsser vor einer Politisierung der Justiz warnt

David Scarano02.03.2021
Um 11 Uhr sind am Montagmorgen erst wenige Menschen in Appenzell unterwegs. (Bild: Eva Wenaweser)

Reportage
Der grosse Ansturm auf den Detailhandel in Appenzell und Herisau bleibt aus – dennoch freuen sich die Leute, wieder in die Läden gehen zu können

Eva Wenaweser01.03.2021
Peter Frehner übergibt an Remo Frehner. (Bild: PD)

Nachfolgeregelung
Bei der Frehner & Co. AG in Schwellbrunn übernimmt die dritte Generation

01.03.2021
Nicht nur Haare können am Stacheldrahtzaun hängen bleiben. (Andrea Stalder)

Tierschutz
Todesfalle oder Absturzsicherung? Argumente für und wider den Stacheldrahtzaun

Karin Erni01.03.2021
Die Museen haben wieder offen – es gelten jedoch Schutzmassnahmen. (Bild: Benjamin Manser)

Grosse Vorfreude
«Wir haben uns diesen Tag herbeigesehnt»: So bereiten sich die Museen im Appenzellerland auf die Wiedereröffnung vor

Claudio Weder und Lilli Schreiber01.03.2021
Gülle, Abfälle, Benzin: Was die Ausserrhoder Umwelt im letzten Jahr verschmutzt hat

SCHADENFALLSTATISTIK
Gülle, Abfälle, Benzin: Was die Ausserrhoder Umwelt im letzten Jahr verschmutzt hat

Yann Lengacher28.02.2021
Nach dem Aus der Bürgermusik Heiden: Vermögen und Inventar ging an die Gemeinde über

VERMÄCHTNIS
Nach dem Aus der Bürgermusik Heiden: Vermögen und Inventar ging an die Gemeinde über

Isabellle Kürsteiner28.02.2021
Wegen der Coronakrise und den getroffenen Massnahmen muss dieses Jahr beim Ausfüllen der Steuererklärung mehr beachtet werden als sonst. (Bild: Pius Amrein)

Steuererklärung
Erwerbsersatzentschädigung, Homeoffice, Kurzarbeit: So lässt sich im Coronajahr Steuern sparen

Martin Oswald, Jesko Calderara27.02.2021
Rainer Fischbacher in seiner Praxis in Herisau. (Bild: Karin Erni)

Kritik an Lockdown
«Kollateralschäden von Lockdowns sind grösser als der Nutzen»: Ausserrhoder Kantonsarzt muss wegen Kritik an Bundesrat Amt niederlegen

Karin Erni, Jesko Calderara26.02.2021
Auch 2021 kann die Landsgemeinde in Appenzell nicht stattfinden. (Bild: Hanspeter Schiess)

Innerrhoden
Erneut keine Landsgemeinde in Appenzell: Bei der Bevölkerung ist das Bedauern gross

26.02.2021
In Waldstatt treten Gemeinderätin Cornelia Kobelt und Gemeinderat Georg Lieberherr zurück. (Bild: APZ)

Ergänzungswahlen
Waldstatt: Didier Grieb und Philippe Lenggenhager kandidieren für den Gemeinderat

Jesko Calderara26.02.2021
Die Idee der Petition war es, den Verkehr ausserhalb des Dorfzentrums von Gais zu führen. Der Regierungsrat lehnt dies ab. (Bild: APZ)

PETITIONSANTWORT
Umfahrungsstrasse Gais wird abgelehnt: Petitionär Peter Hugentobler will aber nicht aufgeben

Astrid Zysset26.02.2021
Lisa Inauen (vorne) und ihre Ausbildnerinnen Evelyne Gähler und Brigitte Rusch freuen sich darauf, ab Montag wieder Kundinnen und Kunden im Laden beraten zu können. (Bild: Mea McGhee)

Lehrabschluss
«Es ist wichtig, dass ich Beratungen wieder real durchführen kann»: Wie sich eine Innerrhoder Lernende im Detailhandel während des Lockdowns auf ihre Abschlussprüfung vorbereitet

Mea McGhee26.02.2021
Hanspeter Schläpfer, Schulleiter Berufsbildungszentrum Herisau. (Bild: PD)

Interview
«Die schulischen Lernziele können erreicht werden»: Der Schulleiter des Berufsbildungszentrums Herisau blickt den Abschlussprüfungen zuversichtlich entgegen

Mea McGhee26.02.2021
Vince Fritsche, Schüler in Appenzell. (Bild: Lilli Schreiber)

Corona-Lockerungen
Mehr als nur der Ausgang: Jugendliche aus dem Appenzellerland sehnen sich nach sozialen Kontakten

Lilli Schreiber25.02.2021
Die bunte Welt der Gemeindeslogans. (Visualisierung: Ruben Schönenberger)

Marketing
Von selbstbewussten Ansagen und austauschbaren Botschaften: Die seltsame Welt der Ostschweizer Gemeindeslogans

Ruben Schönenberger25.02.2021
Mehr als die Hälfte aller Gesuche um Härtefallbeiträge stammen in Ausserrhoden aus der Gastronomie. (Bild: APZ)

Coronakrise
Hohe Nachfrage nach Härtefallbeiträgen: In Ausserrhoden sind bereits 90 Gesuche eingereicht worden

Jesko Calderara25.02.2021
Das ehemalige Hotel Bären und angrenzende Wohnhäuser im Herisauer Säge-Quartier müssen einer Überbauung weichen. (Bild: GR)

Grossprojekt
Dem «Bären» in Herisau geht es an den Kragen

Werner Grüninger25.02.2021
2012 wurde das Schiesssportzentrum in Teufen eröffnet. Seitdem hat die Anlage mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. (Bild: Ralph Ribi)

TEUFEN
Schiesssportzentrum: Erfolg vor Gericht, doch von der Gemeinde flattert die Betreibung ins Haus

Astrid Zysset25.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.