Da jeder Kanton eigene Wildruhezonen definieren kann, unterscheiden sich die Fortschritte der Ausscheidung von Kanton zu Kanton erheblich. Auch in der Ostschweiz.
Da jeder Kanton eigene Wildruhezonen definieren kann, unterscheiden sich die Fortschritte der Ausscheidung von Kanton zu Kanton erheblich. Auch in der Ostschweiz.
Wie im Kanton St. Gallen mit seinen 65 Wildruhezonen, wurden im Graubünden sowohl rechtskräftige als auch empfohlene Wildruhezonen ausgeschieden.
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden befindet sich aktuell im Prozess der Ausscheidung von Ruhezonen. Deswegen werden vorläufig noch keine auf der Webplattform von «Respektiere deine Grenzen» publiziert. Sobald aktuelle Daten vorhanden sind, sollen diese nachgeführt werden.
Erst diskutiert wird die Einführung von Wildruhezonen im Thurgau (Ausgabe vom 31. Dezember). Im Kanton Appenzell Innerrhoden hat die Landsgemeinde die Ausscheidung von rechtskräftigen Wildruhezonen 2009 abgelehnt.
Die aktuelle Karte mit allen Wildruhezonen der Schweiz unter: www.respektiere-deine-grenzen.ch. (kme)