Am Wochenende kommt der Föhnsturm: Böen bis über 100 Kilometer pro Stunde

Morgen Freitag kommt in den nördlichen Alpentälern Föhn auf, der am Samstag stürmisch weht. Am Säntis werden Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde erwartet, im Rheintal bläst der Wind 70 bis 90 Kilometer pro Stunde stark.

Dinah Hauser
Drucken
In der Ostschweiz sind am Wochenende besonders im Rheintal und am Säntis starke Böen zu erwarten. (Bild: Benjamin Manser)

In der Ostschweiz sind am Wochenende besonders im Rheintal und am Säntis starke Böen zu erwarten. (Bild: Benjamin Manser)

Zum Wochenende hin wird es stürmisch. Das prognostiziert «Meteonews». In den nördlichen Alpentälern kommt Föhn auf, der am Samstag stürmisch weht. «Beim Säntis erwarten wir Böen mit einer Geschwindigkeit von deutlich über 100 Kilometern pro Stunde», sagt Roger Perret vom Wetterdienst.

Im Rheintal sind Windgeschwindigkeiten von 70 bis 90 Stundenkilometern zu erwarten. Laut Perret sei es ein starker Föhnsturm wie er jedes Jahr – vor allem im Frühling und im Herbst – zwei- bis fünfmal vorkommt. Der Sturm sei vergleichbar mit jenem von letzter Woche. Grössere Schäden erwartet er keine.

Wie «Meteonews» in der Mitteilung schreibt, werden die Böen auch im Haslital und im Urner Reusstal über 100 Kilometer pro Stunde erreichen. Auf den Bergen weht gleichzeitig ein stürmischer Südwind, dabei können in ausgesetzten Lagen auch Orkanböen (über 118 Kilometer pro Stunde) erreicht werden.

Föhn bricht am Sonntag zusammen

Der Föhn bricht am Sonntag wieder zusammen, zudem sind die Winde auf den Bergen dann deutlich schwächer. Gemäss dem Wetterdienst müsse im Süden im Stau der Alpen mit viel Niederschlag gerechnet werden. Bis Sonntagmorgen liegen insbesondere im Simplongebiet und im Nordtessin bis über 100 Liter Niederschlag pro Quadratmeter drin, was mehr als 1 Meter Neuschnee entspricht. Entsprechend erhöhe sich die Lawinengefahr wieder. Die Schneefallgrenze liegt bis Sonntag je nach Intensität des Niederschlags zwischen 1000 und 1800 Metern.