Alterskongress sucht eine neue Führung

ST. GALLEN. Auch in diesem Jahr findet das World Demographic & Ageing Forum (WDA Forum) an der Universität St. Gallen statt. Die neunte Auflage vom 26. und 27. August steht dabei unter dem Thema «Die Macht der Demographie – Fokus Schweiz».

Drucken

ST. GALLEN. Auch in diesem Jahr findet das World Demographic & Ageing Forum (WDA Forum) an der Universität St. Gallen statt. Die neunte Auflage vom 26. und 27. August steht dabei unter dem Thema «Die Macht der Demographie – Fokus Schweiz». Die Herausforderungen, die sich durch den demographischen Wandel für die Schweiz ergäben, seien immens, schreibt das Forum in einer Medienmitteilung. «Politikerinnen und Politiker sowie Exponenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft erkennen immer mehr die Bedeutung der demographischen Phänomene für unser Land. Das WDA Forum setzt deshalb im Jahr 2013 den Fokus auf die Schweiz.» Am Alterskongress von Ende August würde eine Debatte geführt und Lösungsansätze für die Schweiz entwickelt sowie Handlungsempfehlungen postuliert.

Im Hinblick auf die neunte Auflage organisiert das WDA Forum zudem zwei regionale Anlässe. In Kooperation mit der Wirtschaft Region St. Gallen (WISG) wird Klaus W. Wellershoff am 13. Mai im Kurhaus Oberwaid referieren. Eine zweite Veranstaltung ist zudem im Juni geplant.

Ausserdem gab das Forum gestern bekannt, dass der jetzige Direktor Andreas Meier das WDA Forum per Ende Januar verlassen wird. Meier, der Anfang 2010 das Amt übernommen hatte, wurde in die Geschäftsleitung der Handelskammer beider Basel gewählt. Das WDA Forum prüfe derzeit verschiedene Optionen für die Nachfolge von Meier, heisst es im Communiqué. (red.)