Bregenz. Die Bodensee-Airline InterSky bezeichnet die Bilanz für das erste Halbjahr 2010 als überaus erfolgreich. Trotz der Vulkanaschewolke im April verzeichnete die Fluglinie laut einer Mitteilung im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Passagierzahlen um 30 Prozent.
Bregenz. Die Bodensee-Airline InterSky bezeichnet die Bilanz für das erste Halbjahr 2010 als überaus erfolgreich. Trotz der Vulkanaschewolke im April verzeichnete die Fluglinie laut einer Mitteilung im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Passagierzahlen um 30 Prozent. Grund dafür sei vor allem die Verdichtung des Angebots um 25 Prozent im Vergleich zu 2009. Von Januar bis Juni hätten 120 000 Gäste einen Flug gebucht.
Die Airline bietet dieses Jahr wöchentlich 52 Flüge zu 14 Destinationen an, das entspricht einem Plus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. (red.)
konstanz. Die Erfahrungen von Konstanz bei der Entwicklung einer historisch geprägten Stadt zu einem modernen und urbanen Zentrum sind in Fernost gefragt.
Eingeladen von Verantwortlichen der Expo 2010, sprach Oberbürgermeister Horst Frank in der chinesischen Partnerstadt Suzhou zum Thema «Sanierung und Weiterentwicklung einer historischen Stadt». Die Veranstaltung war Teil eines offiziellen Forums der Expo mit dem Titel «Kulturelles Erbe und Stadterneuerung». Suzhou liegt in der Nähe von Shanghai, wo sich während der bisher grössten Weltausstellung 240 Nationen und internationale Organisationen präsentieren. (red.)
Bregenz. In Vorarlberg sind in den vergangenen Wochen 1626 Maturandinnen und Maturanden zur Matura angetreten. 1442 von ihnen haben die Prüfungen bestanden. (red.)