• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Newsticker
Anmelden

Woods' Triumph öffnete den Geldhahn für das Golf

Heute vor 23 Jahren, am 13. April 1997, stellt der junge Tiger Woods die Golfwelt auf den Kopf. Sein Sieg der Rekorde am US Masters in Augusta löst einen Erdrutsch aus.

13.04.2020, 04.34 Uhr
Drucken
Teilen
Das packende Bild von Tiger Woods' bislang letztem grossem Sieg: im April 2019 am US Masters in Augusta
Vater Earl Woods entwickelte seinen Sohn von Geburt an zu einem Ausnahmegolfer
Tiger Woods konnte die Tränen nicht zurückhalten, als er seinen Vater Earl nach dem Triumph in Augusta umarmte
Stolz zeigte sich Tiger Woods am 13. April 1997 erstmals im berühmten grünen Jackett des US-Masters-Champions
Die zwei ganz Grossen des Golfsports vereint: Tiger Woods und Jack Nicklaus
Tiger Woods und Caddie Fluff Cowan waren ein erfolgreiches Gespann
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.