Videoinstallation
Lichtspektakel am Bundeshaus widmet sich dem Klimawandel

Am Samstag fand zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die Videoinstallation «Rendez-vous Bundesplatz» statt. Die diesjährige Produktion zeigt schmelzende Gletscher und Plastikmüll in Ozeanen.

Drucken
An der Fassade des Bundeshauses werden diese Jahr Bilder zum Thema Klimawandel gezeigt.

An der Fassade des Bundeshauses werden diese Jahr Bilder zum Thema Klimawandel gezeigt.

HO/Starlight Events

Seit diesem Wochenende ist die Fassade des Bundeshauses wieder Leinwand für die Videoproduktion «Rendez-vous Bundesplatz». Unter dem Namen «Planet Hope» zeigt die diesjährige Installation Bilder des Regenwalds, der Arktis, der schmelzenden Gletscher und des Plastiks in den Ozeanen, wie einer Mitteilung der Firma Starlights Events zu entnehmen ist.

Das Team hinter «Rendez-vous Bundesplatz» habe sich «ernsthaft» mit dem Klimawandel auseinandergesetzt, heisst es weiter. An der Premiere gab es ein Podium mit Klimaforscher Reto Knutti und dem Glaziologen Felix Keller. Die Wissenschaftler hätten die «Brisanz» des Themas für die Schweiz und die ganze Welt unterstrichen, hiess es weiter. (gb)