Startseite Ostschweiz
In Rorschacherberg hatte am Donnerstagmittag ein Dachstock Feuer gefangen. Nachdem die Feuerwehr den Brand bekämpft hat, ist es am Abend zu einem zweiten Brand gekommen. Bei den Löscharbeiten stürzte ein 23-jähriger Feuerwehrmann von einer Leiter.
RORSCHACHERBERG. An der St.Anna-Schloss-Strasse in Rorschacherberg ist es am Donnerstagmittag in einem Dachstock zu einem Brand gekommen. Wie Tagblatt Online berichtete, wurden zur Brandbekämpfung nebst der Feuerwehr Rorschach auch Angehörige der Feuerwehr Goldach aufgeboten. Die Kantonspolizei St.Gallen geht davon aus, dass Schweissarbeiten die Ursache für den Brand waren.
Wie Polizeisprecher Hanspeter Krüsi am Donnerstagabend mitteilt, ist es gegen 18.20 Uhr zu einem erneuten Brand gekommen. Zwei Angehörige der Feuerwehr, welche Brandwache geleistet hätten, seien auf den Mottbrand aufmerksam geworden. Der Brand konnte laut Krüsi schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bei den Löscharbeiten hat sich ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg schwer verletzt. Der 23-Jährige wollte auf einer privaten, ungesicherten Leiter auf den Platz hinabsteigen. Dabei ist die Leiter weggerutscht, und der Feuerwehrmann fiel aus einer Höhe von rund dreieinhalb Metern auf den Betonboden. Er wurde schwer verletzt mit der Rega ins Spital gebracht. (kapo/jmw)