Polemik
Staubsaugerbeutel – eine Pro-Specie-Rara-Sorte?

Da beklagt man sich, dass die Vielfalt an Sorten in der Natur zurückgeht. Das mag stimmen, wenn die Rede von Äpfeln oder Rüebli ist. Aber sind Sie schon einmal vor einem Staubsaugerbeutel-Gestell gestanden?

Silvia Schaub
Silvia Schaub
Drucken
Die Staubsauger und ihre Beutelauswahl (Archiv).

Die Staubsauger und ihre Beutelauswahl (Archiv).

Keystone

Da reiht sich Beutel an Beutel. Jeder Staubsauger hat seinen eigenen – egal, ob Rotel, Miele, Bosch oder Electrolux.

Nicht nur jede Marke, auch jedes Modell hat seinen eigenen Beutel. Ist es nun E 10, EIO 80, NT 1400 INOX, DAA 816 oder eine der anderen über hundert Nummern? Dank einem Handbuch finde ich immerhin meine Nummer.

Und dann das: Genau dort, wo meiner sein sollte, klafft ein Loch. Ausverkauft! Und ich kann den Hausputz glatt vergessen, weil mich mein Staubsaugerbeutel im Stich lässt.

Man fragt sich, wieso ausgerechnet hier die allgemeine Tendenz hin zur Standardisierung nicht spielt und stattdessen jeder Beutel wie eine Pro-Specie-Rara-Sorte gehegt wird. Gekauft werden sie ja ohnehin.

Deshalb fordere ich ultimativ: Weg mit der Spezialisierung, hin zur Vereinheitlichung des Staubsaugerbeutels. Schliesslich soll der Staubsauger einfach nur Staub saugen.