Das hat uns gerade noch gefehlt! Jetzt kommt auch Coca-Cola nachhaltig, ökologisch, gesund – schlicht: grün – daher.
Und was bitte soll grün sein an der der neuen Cola life? Abgesehen von der Etikette? Wird sie etwa nachhaltiger produziert als die anderen Cola-Getränke? Nein! Das einzig «Grüne» an der neuen Cola ist, dass sie mit einem Extrakt der Stevia-Pflanze gesüsst wird. Und deshalb für sich in Anspruch nimmt, «pflanzlich» und «natürlich» zu sein. Ist Zucker etwa nicht natürlich? Ganz ohne Zucker kommt Cola life freilich nicht aus. Was dazu führt, dass das grüne Getränk – anders als Cola zero oder light – eben doch kalorienhaltig ist.
Es gab und gibt schon genug scheusslich schmeckende Cola-Varianten: Cola cherry, Cola light koffeinfrei, Cola light lemon, Cola vanilla. Einige davon waren totale Flops und verschwanden bald wieder vom Markt. Gut möglich, dass es Cola life ähnlich geht. Es ist nämlich ein einziger Etikettenschwindel und ungefähr so unnötig wie ein Kropf. Denn wozu sollen wir ein angeblich gesundes Getränk kaufen, wenn es dann pro Deziliter doch 27 Kalorien hat? Da bleiben wir doch gleich beim Original – oder eben bei Cola zero.