Das sind die besten Bilder zur Eröffnung der Limmattalbahn

Am Freitag, 9. Dezember, wird die Limmattalbahn zwischen Zürich Altstetten und Killwangen-Spreitenbach offiziell eröffnet. Klicken Sie sich hier durch die Bildergalerie des Eröffnungsanlasses!

LiZ
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Bundesrätin Simonetta Sommaruga, rechts, im Gespräch mit dem Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker, links, während der Einweihungsfahrt der Limmattalbahn.
Die Einweihungsfahrt der Limmattalbahn scheint der Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Bundesrätin Simonetta Sommaruga, dem Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger und Geschäftsführer Daniel Issler zu gefallen.
V.l.n.r.: Geschäftsführer Daniel Issler, Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Verwaltungsratspräsident Hans Egloff, Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger.
Wie im Tram: Alle Haltestellen sind im Fahrzeug aufgelistet.
Markus Bärtschiger (SP), Schlieremer Stadtpräsident, hofft, dass sich der Verkehr künftig mehr auf die Schienen verlagert.
Sandra Rottensteiner (EVP), Urdorfer Gemeindepräsidentin, freut sich über die zwei Stationen auf Urdorfer Boden
Auch Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist bei der ersten Fahrt der Limmattalbahn dabei.
Links im Bild ist Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (SVP). Auch er lässt sich die Eröffnung der Limmattalbahn nicht entgehen.
Die Eröffnungsfahrt beginnt!
Willy Haderer, der «Vater der Limmattalbahn» an der Eröffnungsfahrt.
Das Bahn-Depot wird zum Zirkus.
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) und der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger (FDP) zwischen einem Zürcher und einem Aargauer Weibel.
Die Bundesrätin Simonetta Sommaruga scheint Spass zu haben.
Das Dietiker Komiker-Duo Lapsus macht zwischendurch ein paar Spässe.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga (SP) spricht an der offiziellen Einweihung der Limmattalbahn.
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP), links, begrüsst Bundesrätin Simonetta Sommaruga (SP).
Der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger (FDP) und die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) sind bereit für die Feier.
Das Limmattalbahn-Depot in Dietikon eignet sich durchaus als Eventhalle, wie dieses Bild zeigt. Das Depot ist gut gefüllt.
Für so ein Jahrhundertprojekt interessiert sich auch der Zürcher Baudirektor Martin Neukom (Grüne). Er schaut sich die neue Bahn gleich von innen an.
Limmattalbahn-Gesamtprojektleiter (links) Daniel Issler und Limmattalbahn-Verwaltungsratspräsident Hans Egloff (rechts) begrüssen die Gäste am Eingang zum Bahndepot.
Im VIP-Shuttle angetroffen: Patrick Stäuble, Chef vom Shoppi Tivoli Spreitenbach, Josef Wiederkehr, Präsident vom Industrie- und Handelsverein Dietikon, Gregor Biffiger, Präsident KMU- und Gewerbeverband Limmattal und Andreas Geistlich, Präsident der Wirtschaftskammer Schlieren.
Vom Bahnhof Dietikon fahren VIP-Shuttles zum Limmattalbahn-Depot.