die Mitte Oberägeri
Parolenfassung der Mitte Oberägeri

Roland Meier
Drucken
Bild: Jan Pegoraro

Bild: Jan Pegoraro

(chm)

An ihrer Parteiversammlung hat die Mitte Oberägeri am Dienstag, 6. Juni 2023, im Restaurant Eierhals ihre Parolen für die Einwohnergemeindeversammlung vom 19. Juni 2023 gefasst. Der Präsident Patrick Iten führte die 18 anwesenden Parteimitglieder durch den Abend. Die Gemeinderäte Evelyn Rust und Beat Wyss erläuterten die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung und beantworteten Fragen. Der erfreuliche Rechnungsabschluss der Einwohnergemeinde wurde zur Kenntnis genommen, wie auch die Schlussabrechnung über Investitionen. Dass die Gemeinde Oberägeri aufgrund eines Liegenschaftengeschäfts unter Privaten in umfangreiche Prozesse einbezogen wurde und immer noch wird, löste einige Fragen, auch zur Höhe der Anwaltskosten aus.

Zu allen Traktanden wurde mit jeweils nur kurzer Diskussion die Ja Parole beschlossen.

Ausblick: In Deutschland wird aktuell über das Heizungsgesetz hitzig debattiert. Auch bei uns sind die erneuerbaren Energien ein grosses Thema. Mit dem revidierten Zuger Energiegesetz wird sich einiges ändern. Stichworte sind: Heizungsersatz, Eigenstromerzeugung, Fördergelder usw. Um dieses Thema der interessierten Bevölkerung näher zu bringen, organisiert die Mitte Oberägeri nach den Sommerferien einen Feierabend-Informationsanlass. Referent ist Daniel Marti, Energieingenieur, Kantonsrat (bis 2022) und GGR Zug. Daniel Marti informiert aus erster Hand und beantwortet Fragen. Der Anlass findet statt am Donnerstag 7. September 2023, ab 18.00 Uhr, bei Rainer Rapp AG, Poststrasse 5, 6315 Oberägeri. Es wird ein Imbiss offeriert. Um Anmeldung, z.B. per WhatsApp, wird gebeten an Patrick Iten 079 814 19 14.

Bildlegende v.l.n.r. Beat Wyss, Evelyn Rust, Patrick Iten, Roland Meier

Foto: Jan Pegoraro

Text: Roland Meier