Vereine/Verbände
Frauen sind unschlagbar

Die Arbeitsgruppe «Frauen sind unschlagbar» will die Bevölkerung für das Thema Gewalt an Frauen sensibilisieren. Dazu fand dieses Jahr bereits zum fünften Mal die Aktion mit der Lichterkette an der Zuger Seepromenade statt.

Drucken

Zug Arbeitsgruppe «Frauen sind unschlagbar» will die Bevölkerung für das Thema Gewalt an Frauen sensibilisieren. Dazu fand dieses Jahr bereits zum fünften Mal die Aktion mit der Lichterkette an der Zuger Seepromenade statt. Mehr als 30 Helfende trafen sich vor dem Eindunkeln beim Goldigen Kiosk und bereiteten die mehr als 1000 Windlichter vor. Um 17 Uhr brannten alle Kerzen. Die gesamte Seepromenade, die Katastrophenbucht, der Hafen sowie der Weg zum Bahnhof tauchten ein in ein warmes, oranges Licht. Die Helfer verteilten Infomaterial und kleine Präsente, an welchen Notfalladressen hingen.

Bei der Verteilung ergab sich die Möglichkeit, mit verschiedensten Personen ins Gespräch zu kommen. So konnte über die aktuelle Kampagne informiert werden und den Passanten bot sich Gelegenheit, aus ihrer eigenen Erfahrung zu erzählen. Die Mutter von zwei jungen Frauen berichtete, dass sich ihre Töchter immer wieder gegen sexuelle Belästigung wehren müssen. Judith Döll, die Präsidentin von Soroptimist International Club Zürich, merkte an, dass mit der regelmässigen Durchführung des Anlasses das Thema breiter diskutiert wird. Die Kantonsrätin Isabel Liniger bestätigte, dass eine Verbesserung nur über Sensibilisierung und Aufklärung möglich ist. Eine Helferin wies darauf hin, dass solche Aktionen auch an anderen Orten schweizweit durchgeführt werden. Sehr erfreulich war ebenso, dass unter den Helfern mehrere Männer waren, die damit ihre Solidarität zum Ausdruck brachten. Wie zum Beispiel Ibrahim aus der Türkei, der zum ersten Mal teilnahm und froh ist, mit seiner Haltung die Bewegung unterstützen zu können.