Leserbeitrag
Zwei Schützenvereine im Thurtal verschmelzen zu einem

Peter Frauenfelder
Drucken
Bild: Peter Frauenfelder
2 Bilder
Bild: Peter Frauenfelder

Bild: Peter Frauenfelder

(chm)

Am letzten Freitag haben die Mitglieder des frisch fusionierten «Schützenverein Thurtal» im Landgasthof Schwanen ihren neuen Vorstand gewählt und das neue Logo bestimmt. Anfang März hatten beide Vereine, die Feldschützengesellschaft Felben-Wellhausen und der Schützenverein Thurtal-Hüttlingen, der Fusion zugestimmt. Dadurch entsteht eine starke Organisation des Schiesssports mit 48 Aktivmitgliedern, lebendigem Jungschützenkurs und modern ausgestattetem Schützenhaus.

Bereits seit dem Jahr 2006 frönen die Mitglieder der FSG Felben-Wellhausen auf dem Hüttlinger Schiessstand ihrem Hobby. Vor drei Jahren wurde der befreundete Schützenverein Thurtal-Hüttlingen angefragt, ob eine Fusion der beiden Vereine in Frage komme. Schon früh war klar, dass der Name «Schützenverein Thurtal» weiterbestehen und nur der Zusatz «-Hüttlingen» weggelassen werden soll. In insgesamt fünf gemeinsamen, sehr konstruktiven Sitzungen haben die beiden Vorstände einen Fusionsvertrag entworfen, der die Details des Zusammenschlusses regelt.

Zum Bestimmen des neuen Logos wurde eine Task-Force gegründet, die der Vereinsversammlung zwei Vorschläge zur Auswahl unterbreitete. Daniela Gampers Neukreation, die das Thurtal und den idyllisch gelegenen Schiessstand symbolisch darstellt, hat viele Mitglieder auf Anhieb angesprochen. Dieses Logo hat sich mit grossem Mehr gegen die zweite, eher klassische Variante mit Gewehr und Zielscheibe durchgesetzt.

Für den Vorstand haben sich, zur grossen Freude des wiedergewählten Präsidenten Peter Frauenfelder, fast alle bisherigen Mitglieder wieder zur Verfügung gestellt. Er besteht neu aus sieben Mitgliedern, von denen zwei aus den Reihen der Felbener Schützen stammen. Mit diesen frischen Kräften ist das Team gut aufgestellt für die Organisation des Feldschiessens und vor allem des im Juni stattfindenden Thurgauer Kantonalschützenfestes, an dem Hüttlingen einer von acht Wettkampforten ist.

Die Schiesstrainings finden jeweils am Freitagabend statt und stehen Interessierten jederzeit offen. Das detaillierte Jahresprogramm und weitere Informationen finden Sie unter: www.sv-thurtal.ch

Bildlegenden:

Der neugewählte Vorstand des SV Thurtal. Von links: Peter Frischknecht, Kewin Wermuth, Marc Dössegger, Ruedi Gamper, Ruedi Weber, Präsident Peter Frauenfelder und Fabian Tschirren

Das von Daniela Gamper frisch entworfene Logo