Text von Julia Wyser
Mit Spannung wurde, nach bald zweijähriger coronabedingter
Zwangspause, das Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Sulgen
erwartet. Das Orchester war in dieser Zeit alles andere als untätig.
Seit August hat die Musikgesellschaft mit Julia Wyser eine neue
Dirigentin. Unter ihrer Leitung kamen die zahlreichen Zuhörer*innen
in den Genuss eines abwechslungsreichen Konzertprogramms. Pompös
wurde der Konzertabend mit dem Stück Valhalla von James L. Hosay
eröffnet. Das Stück, welches inspiriert von der Musik Richard
Wagners mit einer Blechbläserfanfare beginnend über einen ruhigen
Mittelteil bis ins klangvolle Finale einiges zu bieten hatte,
überzeugte durchaus und wusste zu gefallen. Mit dem Stück Voice of
the Vikings des österreichischen Komponisten Michael Geisler durfte
das Publikum in die Welt der Wikinger eintauchen und anschliessend
das romanische Volkslied La spera sper il lag geniessen. Höhepunkt
des Konzertes war sicher das Stück Flight von Mario Bürki, welches
die Musikgesellschaft Sulgen sehr gekonnt, mit Schwung und Dramatik
zur Aufführung brachte. Mit Präzision und Spielfreude wurde dann
auch der Pasodoble El Ladronzuelo interpretiert. Da das Publikum nach
dem gelungenen Konzertprogramm noch eine Zugabe forderte, wurde zum
Schluss das Stück A Childs Lullaby gespielt. Mit dieser Hommage an
das Stück Guten Abend gut‘ Nacht von Johannes Brahms wurden die
Zuhörer nach einem schönen und kurzweiligen Konzert verabschiedet.