Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Wie üblich begaben sich die Männerturner aus Untersiggenthal auch heuer wieder in ein einwöchiges Bike-Lager. Ein weiteres Mal war das Südtirol, genaue das Pustertal, Ziel des Lagers. Ebenfalls traditionell besammelte der neue Reiseleiter Thomas Schmuckli die 17 Männerturner, samt zugewandte Orte, bereits am Samstagmorgen um 06.45 Uhr bei der Schulanlage. Überpünktlich trafen die teilweise noch etwas müden Männerturner zu den letzten Routen-Instruktionen ein, bevor es via Ofenpass, das Vintschgau, einem stärkenden Halt im Forst in Töll, weiter ans Reiseziel in Reischach/Bruneck ging.
Eine gelungene Überraschung war die Tatsache, dass nicht wieder im bisher bekannten Hotel, sondern im Reischacher-Hof das Lager bezogen wurde. Diese Neuerung entpuppte sich im Laufe der Woche sowohl kulinarisch wie von der Freundlichkeit des Personals aus betrachtet, als Volltreffer.
Wie sich gleich am ersten Tag zeigte, war dieses Lager geprägt von Kameradschaft und etwas weniger Fahrtkilometer als auch schon. Aufgeteilt wurde die Truppe in zwei Gruppen: die Stromer und die Bio-Biker. Bei ausgezeichnetem Bike-Wetter wurde am Sonntag mit den eindrücklichen Touren gestartet.
Meistens waren die Etappen nicht so lang, dafür umso mehr mit Höhenmetern bestückt. Abends mussten die verlorenen Schweisstropfen wieder ausgeglichen werden und nicht allzuspät war Lichterlöschen angesagt, damit am nächsten Morgen wieder voller Elan das eindrückliche Südtirol auskundschaftet werden konnte.
Auch wenn glücklicherweise keine Unfälle zu registrieren waren, sehenswerte Einlagen gab’s ab und zu bewundern. Die Teilnehmer bedanken sich bei ihren Gruppenleitern Martin Giedemann und Ernst Santschi für die profimässigen Tourenleitungen und damit für die eindrücklichen Erlebnisse und Thomas Schmuckli für die tolle Organisation. Nun sind die Untersiggenthaler Männerturner auch konditionell bestens für das Kreisturnfest vom Samstag, 24. Juni, in Lupfig-Scherz gerüstet.
Erich Keller