Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Die EVP-Einwohnerrätinnen freuen sich sehr, dass sich der Einwohnerrat nach knapp zwei Jahren im Exil endlich wieder im Rathaussaal trifft. Die Geschäfte der ersten Einwohnerratssitzung im 2023 behandelte die EVP anlässlich ihrer Fraktionssitzung am 10. Januar.
Der Stadtrat stellt den Antrag für einen Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 135'000.-, um ein Geschäftsverwaltungssystem (GEVER) einzuführen, mittels welchem Abläufe in der Verwaltung effizient, transparent und nachvollziehbar gestaltet werden können. Die EVP erhofft sich, dass dank des GEVERs ein Grossteil von Papierbergen verschwindet. Da der Kanton Aargau, wie auch zahlreiche grosse, mittlere und kleine Gemeinde bereits mit digitalen Geschäftsverwaltungssoftwares arbeiten, ist das Risiko für die Stadt Brugg gering. Vielmehr kann von deren Erfahrungen profitiert werden. Für die EVP ist diese Investition absolut sinnvoll, damit die Digitalisierung in der Stadtverwaltung vorangetrieben werden kann. Dank GEVER können beispielsweise Schnittstellen innerhalb von Verwaltungsprozessen abgebaut, die Prozesse standardisiert, die Produktivität gesteigert und das ortsunabhängige Arbeiten möglich gemacht werden. Dass im 2022 ein neuer Leiter Projekte & ICT eingestellt wurde, welcher wertvolle Erfahrungen mit der Einführung von GEVER mitbringt, wertet die EVP als grosser Vorteil. Die EVP unterstützt den Antrag des Stadtrats.
Die Begründung des Stadtrats, weshalb er die Motion betr. Verkehrsberuhigungs- und Sicherheitskonzept im Raum Schönegg nicht entgegennehmen möchte, überzeugt die EVP nicht. Sie sieht Handlungsbedarf und ist der Meinung, dass im Zuge der Neugestaltung des Schönegg Parks auch ein neues Verkehrssicherheitskonzept erstellt und umgesetzt werden muss.
Ein Postulat betr. ergebnisoffene Planung Gebietsentwicklung Aufeld – Aegerten wurde vom Stadtrat entgegengenommen. Die EVP hofft sehr, dass die Testplanung die verkehrliche Erschliessung für das Entwicklungsgebiet unabhängig von einem möglichen Kreiselanschluss aufzeigt. Das Gebiet Aufeld – Aegerten birgt grosses Potenzial, ein Stadtteil der Zukunft zu werden. Wir wollen nicht, dass eine mit Schwerverkehr belastete Strasse das erweiterte Wasserschloss- und Naherholungsgebiet zerstört.
An dieser Stelle wünscht die EVP der gesamten Brugger Bevölkerung ein friedliches, erfreuliches und gesegnetes 2023.
Barbara Müller-Hefti, Fraktionspräsidentin: sektion.brugg@evp-ag.ch