kuGetu Kleindöttingen
Erfolge an kantonalen Wettkämpfen

Mika Diacci
Drucken
Bild: Mika Diacci
10 Bilder
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci
Bild: Mika Diacci

Bild: Mika Diacci

(chm)

(RV) Nach nun zwei Jahren ohne Wettkämpfe starteten die Geräteturnerinnen und -turner des KuGeTu Kleindöttingen erstmals wieder an Anlässen auf kantonaler Ebene. Die Freude war gross, sich endlich wieder messen zu dürfen. Freuen durften sich alle aber vor allem an den tollen Erfolgen, die dabei erzielt wurden.

Die K4-Geräteturner starteten am Weggere-Cup in Brittnau. Und sie taten dies gleich fulminant. Fabio Kirchhofer erreichte dabei den 2. Rang, Moritz Gentner den 8. Rang und Mike Stillhart platzierte sich nur ganz knapp hinter den Auszeichnungen. Fabio konnte mit 9,95 Punkten am Sprung und Moritz mit 9,70 Punkten am Boden die Höchstnote erzielen. Mike Stillhart turnte einen sehr ausgeglichenen Wettkampf und in einem «normalen» Jahr hätte er sich auch eine Auszeichnung holen können – da keine K5-Turner und höher zugelassen waren, turnten alle K5-Turner, welche in dieser Kategorie noch nie einen offiziellen Wettkampf bestritten hatten, eine Stufe tiefer im K4.

Am Getu-Cup in Gränichen waren dann eine Woche später die Turnerinnen des K5 und K6 am Start. Die Freude am Bestreiten eines grösseren Wettkampfes war allen anzusehen. Die fünf K5-Turnerinnen schrieben Vereinsgeschichte: Alle erreichten weit vorne eine Auszeichnung. Imana Redzic im 4. Rang erreichte ihre Platzierung im starken Feld sogar mit einem Sturz vom Reck. Sie kann also ganz vorne mithalten. Grossartige Leistungen erzielten zudem Tamara Wällisch (8.), Rosalina Resta (12.), Alessia Romoli (20.) und Annina Kämpfer (23.).

Ebenso für alle wäre eine Auszeichnung für die Turnerinnen des K6 möglich gewesen … wenn nicht Rebekka Wällisch am Boden ein Element vergessen hätte. Der Punkteabstand ist so enorm. Auch hier belegte mit Noemi Hauenstein eine Kleindöttingerin den undankbaren 4. Rang, dies dank der Höchstnote an den Ringen. Mit Laura Widmer auf dem 10. und Isabel Grüter auf dem 19. Platz wurden drei Auszeichnungen erturnt. Zu beachten ist insbesondere, dass Noemi, Isabel und Rebekka zu den Jüngsten im ganzen Feld gehören. Sie turnten zum ersten Mal auf dieser Stufe. Die Mädels wurden übrigens von ihren Trainingskolleginnen des K7 betreut; Manuela Kramer und Simea Minder als Betreuerin und Ringanstösserin und Fränzi Würsch als Wertungsrichterin. Das zeugt von einem tollen Zusammenhalt und ist ein Versprechen in die Zukunft.

Allen Turnerinnen und Turnern und deren Leitern kann zu den erbrachten Leistungen gratuliert werden. Macht weiter so! Nun werden am kommenden Wochenende die Aargauer Meisterschaften an separaten Wochenenden beginnen. Die Jüngsten aus den K1 und K2 in Neuenhof. Für sie alle der erste grosse Wettkampf. Zwei Wochen danach sind die K3- und K4-Turner und -Turnerinnen in Muri im Einsatz. Eine Woche später dann die K5- und K6-Turnerinnen in Aarau und die K5- und K6-Turner in Wettingen. Wir wünschen allen jetzt schon gutes Gelingen.

Zugleich beginnt ab Mitte Mai nun das Schnuppern für interessierte Mädchen und Knaben im KuGeTu Kleindöttingen. Informationen und Anmeldeformular auf www.kugetu.ch.