leserbeitrag
David Tschan: 3. Platz am «Trans Am Bike Race» 2021

Ursula Tschan
Drucken
Bild: Ursula Tschan

Bild: Ursula Tschan

(chm)

David Tschan, in Trimbach aufgewachsen und seit einigen Jahren in den USA lebend, wo er Filmproduktion studiert, hat kürzlich an seinem ersten Ultra-Endurance-Radrennen teilgenommen, dem «Trans Am Bike Race». Dabei handelt es sich um ein Velorennen über 6730 km von der West- zur Ostküste der USA, bei dem zudem mehr als 50'000 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Im Vergleich zum «Race Across America» ist im «Trans Am Bike Race» jegliche Unterstützung untersagt. Ausser einem «Live-Tracker» und dem Streckenplan, mit dem die 42 Teilnehmer ausgestattet wurden, war jeder Fahrer auf sich selbst gestellt, was Übernachtung, Verpflegung, Navigation und Transport von zusätzlicher Ausrüstung betraf.

Bei Regen und kühlen Temperaturen erfolgte am 6. Juni 2021 morgens um 6 Uhr der Start in Astoria (Oregon). Nach einem kurzen Teil der Küste entlang ging es dann ins Landesinnere. Die ersten Steigungen gaben einen Vorgeschmack auf die Überquerung der Rocky Mountains. Nach etwa 3‘000 km war der höchste Punkt des Rennens, der «Hoosier Pass auf 3‘518 m», erreicht. Doch das Rennen war erst knapp zur Hälfte absolviert und die wirklich harten Steigungen, obwohl diese eher unscheinbar auf dem Höhenprofil erscheinen, warteten erst noch auf Rennfahrer im östlichen Teil der USA.

Bei Kälte, Regen, Schnee, extremer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit und ungefähr vier Stunden Schlaf pro Nacht den ganzen Tag auf dem Rennrad zu verbringen war eine extreme Herausforderung sowohl für den Körper wie auch mental.

Berichten zu Folge von David war schon nach einigen Tagen vor allem das Sitzen auf dem Velo eine Qual und manchmal hatte David keine Ahnung, wie er es morgens überhaupt wieder aufs Rad geschafft hatte. Es gab Momente, in denen er bezweifelte, dass er das Rennen überhaupt beenden könnte. All die ermutigenden Nachrichten, welche David während des Rennens erhalten hat, sowie auch die zahlreichen Zuschauer, welche das Rennen online verfolgten und plötzlich im Nirgendwo am Strassenrad auftauchten, um die Fahrer anzufeuern, gaben ihm die Kraft weiterzufahren.

Nach 19 Tagen, 14 Stunden und 17 Minuten erreichte David als Dritter das Ziel in Yorktown (Virginia) an der Ostküste, was einem Durchschnitt von 343 gefahrenen Kilometern pro Tag entspricht. Im Moment der Ankunft überwiegte das Glücksgefühl, diese enormen Strapazen geschafft zu haben, und für eine kurze Zeit waren alle Schmerzen vergessen.

David erholt sich nun langsam wieder und mit dem Blick zurück meint er:

Was für eine verrückte Erfahrung!