Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Nach anderthalb Monaten ohne Wanderung, die Wanderungen mussten wegen des schlechten Wetters jeweils verschoben werden, trafen sich 15 Wanderlustige. In Frick ging die Wanderung auf dem Fricktaler Höhenweg los. Der Weg führte über die Sissle und die Autobahn ins Gebiet Dozmet und Zeindlematt. Bei frühsommerlichen Temperaturen erklommen wir die ersten hundert Höhenmeter.
Während der Begrüssung durch unseren Wanderleiter Werner Studer konnten wir unsere Blicke über die schönen Wohnquartiere und die Gemeinde Frick schweifen lassen. Die Matten erstrahlten in den schönsten Grüntönen und viele Blumen setzten markante Farbtupfer in die Landschaft. Schon bald führte uns der gut ausgebaute Wanderweg dem Hang entlang Richtung Hornussen.
Nach einer längeren Waldpartie gelangten wir zum Rebberg Frohalden. Nach einer weiteren Waldpassage wanderten wir über das Gebiet Chriesi weiter an den grossen Landwirtschaftsbetrieben Sonnenhof, Talacherhof und Waldhof vorbei. Einige Meter oberhalb des Wettacherhofes machten wir bei der Waldhütte eine kurze Rast. So konnten wir unsere Kraftreserven, die wir anschliessend gut gebrauchen konnten, etwas auffüllen. An der nächsten grösseren Verzweigung folgten wir den blauen Wanderpfeilen des Fricktaler Höhenweges. Dieser Weg brachte uns auf den Schinberg mit einer tollen Sicht auf Sulz.
Die ungeplante Zusatzschleife würde man im Militär wohl «eine militärische Abkürzung» nennen. Aber durch die Erweiterung der Wanderroute gelangten wir auf eine grosse Lichtung mit schönen Blumenwiesen. Die Aussicht in die nähere Umgebung war grossartig! Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Vielfalt Wanderungen im Jura aufwarten können. Schöne Wälder, artenreiche Matten und immer wieder abwechslungsreiche Ausblicke in Täler und die weitere Umgebung.
Durch den Marchwald wandernd, gelangten wir an die Hauptstrasse, die von Elfingen nach Obersulz führt. Der Anstieg zum Mittagsziel Herberge Sennhütten erforderte einiges an Kraft und Ausdauer. Es war in der Zwischenzeit doch recht warm geworden und so waren wir alle froh, bei den Sennhütten schattige Plätze für die Mittagsrast erreicht zu haben.
Der Weiler Sennhütten liegt auf dem Gemeindegebiet von Effingen und ist im Mai 2000 von der Stadt Brugg an ein initiatives Künstlerpaar übergegangen. Schöne Sitz- und Grillplätze, aber auch Übernachtungsmöglichkeiten bieten die Besitzer an. Kurzum, der Besuch bei den Sennhütten lohnt sich.
Nach der wohlverdienten Mittagspause ging die Wanderung weiter Richtung Elfingen. Nach einer guten halben Stunde gelangten wir über schöne Waldwege und entlang von grünen Matten in das schöne Fricktaler Dorf Elfingen. Mit dem Postauto fuhren wir nach Bözen, wo wir im Restaurant Bären unsere Wanderung mit Tranksamen und Süssigkeiten und viel Geplauder abschlossen.
Werner, wir danken dir ganz herzlich für die schöne, abwechslungsreiche Wanderung. Wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden Wanderziele. Fotos der Wanderung, das Wanderprogramm und die Details zur nächsten Wanderung findet man auf www.bergwandergruppe-olten.ch. Auskünfte unter 079 570 05 02 oder wernerstu@bluewin.ch.