Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Ferienpass / Die letzte Ferienwoche bot 154 Kindern aus Fulenbach und Wolfwil viel Action.
Fulenbach / Wolfwil Von Yoga über Schmuck designen hin zu Holzschnitzen mit dem Taschenmesser – 154 Kinder aus Fulenbach und Wolfwil hatten während der letzten Ferienwoche Gelegenheit, verschiedenste kreative, sportliche und tierische Aktivitäten auszuprobieren. Anlässlich des Ferienpasses, der nach zweijähriger Pause wieder durchgeführt werden konnte, wählten die sechs- bis dreizehnjährigen Kinder ihre Favoriten aus 39 Angeboten. Ein buntes Programm, wie Barbara Kehle vom Ferienpass-Team zusammenfasst. Gemeinsam mit acht weiteren Frauen aus den beiden Gemeinden organisierte sie die Kurse. Beim Zusammenstellen des Programms werde darauf geachtet, dass spannende Themen wie Bewegung, Sport und Abenteuer, aber auch kreative und technische Bereiche abgedeckt werden können. «Natürlich darf der Umgang mit Tieren nicht fehlen», so Kehle. Angebote mit Tieren seien besonders beliebt. Aber auch Bouldern, Bowling, Einradfahren und Ninja Warrior hätten grossen Anklang gefunden. «Dabei geht es um Spass an der Bewegung und das Kennenlernen neuer Sportarten.»
Das Team aus Fulenbach und Wolfwil koordiniert die Kurse seit 2019 mit Hilfe einer Website von Pro Juventute. Die umfassende und webbasierte Buchungsplattform Feriennet erleichtert den Organisierenden die Einteilung und Abrechnung der Kurse und bietet den Kindern und Erziehenden eine einfache Übersicht über alle Angebote. Die Kinder aus Fulenbach und Wolfwil konnten jeweils an maximal vier Aktivitäten teilnehmen. Ein Algorithmus sorgt dafür, dass die Angebotswünsche der Kinder möglichst erfüllt werden können. «Die erzielte Zufriedenheit liegt bei diesem Jahr bei 77%», so Barbara Kehle zur Auswertung der Buchungsplattform. Bei mehr als 730 Buchungen sei dies ein guter und akzeptabler Wert.
Die beiden Geschwister Luis (11) und Nora (9) Meile sind sich in der Hinsicht einig, dass Ninja Warrior des Turnvereins Wolfwil am coolsten war. Ihnen schliesst sich Jan Ackermann (7) an, der erstmals beim Ferienpass mitmachen durfte. Besonders toll fand er das Klettern über das Galeriegeländer der Turnhalle – «das dürfen wir sonst nicht machen». Dieser Kurs müsse nächstes Jahr auf jeden Fall wieder ins Angebot, meint auch der zehnjährige Jacob Nützi. Schwester Amelie Nützi (7) gefiel's am besten bei der Anicura-Tierarztpraxis in Wangen bei Olten. Da konnten die Kinder Neues lernen und obendrauf gab es noch ein kleines Geschenk.
In der Schweiz gibt es die Ferienpässe seit ungefähr 40 Jahren. Früher seien vor allem kostenlose und günstige Aktivitäten für die «Daheimgebliebenen» angeboten worden, so Ralph Mrowietz von Pro Juventute. «Heute werden zunehmend auch kommerzielle Angebote aufgenommen, die gerne etwas kosten dürfen», so Mrowietz. In 23 Kantonen und in allen drei Landessprachen sei das Feriennet mit aktuell 160 lokalen Einsatzorganisationen aktiv. Dabei würden mit mehr als 5000 Angeboten für rund 28'000 Kinder und Jugendliche über 84'000 Teilnahmen an Freizeit- und Ferienangebote pro Jahr ermöglicht. Laut Mrowietz seien die Anzahl Einsatzorganisationen, Angebote und Teilnehmende seit Jahren stark steigend.
https://fulenbachwolfwil.feriennet.projuventute.ch/
Andrea Imbaumgarten, Ferienpass Fulenbach Wolfwil
Bildlegende: Luis Meile bezwingt als Ninja Warrior die Turnhalle in Wolfwil. (Bild Andrea Imbaumgarten)