Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Ende April 2022 begrüsste Präsident Peter Schafer zu einer physischen Generalversammlung. Diese fand passenderweise in der Werkstatt des Velo-Lieferdienstes Olten statt.
In seinem Jahresbericht konnte er festhalten, dass die Pandemie auch für den Verein eine herausfordernde Zeit war. Dabei zeigte es sich jedoch, dass der Velo-Lieferdienst Collectors zu einer systemrelevanten Dienstleistung wurde. Die Nachfrage nach Hauslieferungen intensivierte sich und in der Folge entstand eine eigentliche Hauslieferkultur. Die sechs Bikes konnte und kann man täglich auf den Strassen der Stadt und der näheren Umgebung beobachten.
Mit grosser Freude durften die Anwesenden feststellen, dass die Jahresrechnung 2021 erstmals mit einem kleinen Gewinn von rund 900 Franken abschloss.
Trotzdem ist der Verein weiter auf Spenden und Zuwendungen angewiesen, müssen doch zum Beispiel die Bikes nach und nach ersetzt werden.
Im Tätigkeitsbericht der Geschäftsleitung gingen Tobias Vega und Matthias Tschopp auf die hohen qualitativen Anforderungen, aber auch auf den beachtlichen Erfolg des Betriebs ein. Die Anzahl der Hauslieferungen aus den Einkaufszentren konnten ausgebaut werden. Ab Sommer 2021 wurden neue Aufträge aus dem Gewerbe- und Gastrobereich betreffend Recycling generiert. Ab Oktober 2021 startete die Zusammenarbeit mit der Suchthilfe Ost. Collectors sammelt für die Suchthilfe wöchentlich an 150 Adressen Recyclingsäcke ein.
Herausfordernd ist das gewählte Modell des Geschäfts des Lieferdienstes mit Teilnehmenden aus der Beschäftigungswerkstätte der Oltech, welche teils intensive Betreuung benötigen. Die Erfahrungen aus den ersten Jahren flossen in den neuen Zusammenarbeitsvertrag mit Oltech ein.
Insgesamt konnte die Geschäftsleitung das vergangene Jahr als „Jahr der Professionalisierung“ bezeichnen. Die Fahrstunden von Freiwilligen nahmen kontinuierlich ab und erstmals konnte ein Fahrer im Stundenlohn angestellt werden.
Die statistischen Zahlen sind eindrucksvoll: 14'400 Fahrten wurden getätigt und dabei wurden 40'400 km gefahren. Neu verzeichnet der Velo-Lieferdienst 48 Partnergeschäfte.
Ab 1. März 2022 fungiert Tobias Vega als alleiniger Geschäftsleiter. Matthias Tschopp hat sich nach drei Jahren aus der Geschäftsleitung zurückgezogen und konzentriert sich auf seine Firma «Wurzelwerk». Der Präsident Peter Schafer verabschiedete Matthias Tschopp aus der Geschäftsleitung und Virginia Iselin aus dem Vorstand.
Gleichzeitig wurden Leila Iselin und Matthias Tschopp neu in den Vorstand gewählt.
Bild: Der Vorstand mit dem Geschäftsleiter v.l.: Obere Reihe: Andy Pfaff, Martin Affolter, Präsident Peter Schafer, Matthias Tschopp, Marc Aeschbacher.
Mittlere Reihe: Iris Schelbert-Widmer, Leila Iselin.
Vorne: Geschäftsleiter Tobias Vega.
Nicht auf dem Bild Walter Kiener, Vertreter Oltech und Jonas Zimmerli.