Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Die Vorstandschaft des Frauenbundes Untersiggenthal hat rechtzeitig zur 102. Generalversammlung eingeladen, sodass 66 Mitglieder und neun Gäste begrüsst werden konnten. Als ersten Programmpunkt genossen alle die fein gefüllten Pastetli und die Gemüsebeilage. Danach begann der geschäftliche Teil des Abends.
Die Versammlung verlief im üblichen Rahmen, mit dem an Hand von Bildern untermalten Jahresbericht der Präsidentin, den Hinweisen auf die einzelnen per Flyer angebotenen Aktivitäten sowie dem Kassen- und Revisorenbericht. Der Kassiererin wurde einstimmig Décharge erteilt. Es konnten vier Frauen neu aufgenommen und mit einer Rose begrüsst werden. Leider musste auch zehn Frauen, die seit der letzten GV verstorben sind, gedacht werden. Für jede von ihnen wurde eine Kerze angezündet. Der Verein zählt nun 191 Mitglieder.
Ein grosser Dank wurde an unser langjähriges Mitglied und Helferin Martha Menghini gerichtet, die aus gesundheitlichen Gründen den Austritt geben musste. Ihr wurde für allen Einsatz, den sie in vielen Jahren geleistet hat, gedankt und eine Orchidee überbracht.
Neu in der Lotto- und Besuchsgruppe Altersheim ist Heidi Schlunegger tätig. Auch sie wurde mit einer Rose begrüsst. An dieser Stelle bat die Präsidentin die Anwesenden, sich zu überlegen, ob die eine oder andere der Anwesenden nicht doch einmal im Monat zwei bis drei Stunden zur Verfügung hat, um den Altersheimbewohner mit einem Besuch Freude zu bereiten!?
Die Tombola mit vielen schönen Preisen und das feine Dessert, das dann in gemütlicher Runde genossen wurde, bildete den Abschluss dieser Generalversammlung, die den guten Zusammenhalt untereinander spüren liess. Der Erlös der Tombola wurde «aufgerundet» an Caritas Schweiz für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei überwiesen.
Die Präsidentin verabschiedete dann die Anwesenden und wünschte ihnen ein gutes Nachhausekommen und hoffentlich ein Wiedersehen an der einen oder anderen angebotenen Veranstaltung. Für Auskünfte betr. einer evtl. auch kurzfristigen Mitarbeit stehen alle Vorstandsmitglieder, besonders die Präsidentin, zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme. Auch Neumitglieder begrüssen wir immer wieder gerne.