Leserbeitrag
46. Generalversammlung der Damenriege Aristau

Marcel Siegrist
Drucken
3 Bilder
v.l. Margrit Stöckli 35 Jahre, Mäggi Küng 15 Jahre Aktiv-Mitglied.
Sabine Lötscher, Neu-Mitglied

Am Donnerstag, 11.2.16 fand im Talhof Althäusern die 46. GV der Damenriege Aristau statt. Die Aktiv-Riege besteht nur noch aus einer kleinen Gruppe, trotzdem freuten sich alle auf diesen kameradschaftlichen Anlass. Nach dem Apéro wurde ein feines Nachtessen serviert, bevor man zum offiziellen Teil, der Generalversammlung überging.

Die Präsidentin, Theres Kaufmann konnte 27 anwesende Personen, davon 6 Gäste der turnenden Vereine von Aristau begrüssen. Zügig konnten die verschiedenen Traktanden abgewickelt werden. Erfreulicherweise durfte Sabine Lötscher als neues Mitglied in den Verein aufgenommen werden. Bei der Durchsicht der aktuellen Mitgliederliste fällt auf, dass von den 50 aktuellen Mitgliedern nur 15 Frauen unter 50 Jahren und davon 2 Frauen noch unter 35 Jahre alt sind. Die Damenriege ist somit definitiv zur Frauenriege geworden. Es fehlen die Damen. Wo bleibt die nächste Generation? Was hält die jungen Frauen von heute davon ab, einem Verein beizutreten?

Dasselbe Problem stellt sich bei der Leitung der Kinder- und Jugendriege. Glücklicherweise haben wir momentan noch treue Leiterinnen für die Kinder- und Jugendabteilungen (MuKi, Kinderturnen und Mädchenriege). Aber auch hier sind wir dauernd auf der Suche nach neuen Leiterinnen. So muss im Frühling die 2. Leiterin der Mädchenriege, auf Grund Ihres Wohnsitzwechsels nach Deutschland, die Leitung abgeben und ersetzt werden. Wer ist bereit ein solches Amt zu übernehmen. Wir brauchen dringend neue, engagierte Vereinsmitglieder um das Bestehen des Vereins sicher zu stellen. Leider stehen wir nicht alleine da mit unserem Problem. Immer wieder hören wir dieselben Sätze, kaum Nachwuchs, keine Vorstands-Interessen. Schade! Wer ist es denn, der in Zukunft den Kindern ein paar Stunden in der Freizeit zum Austoben beim gemeinsamen Spiel, einem Wettkampf oder zum Pflegen der Kollegialität ermöglicht?

Mit viel Engagement und Freude leistete Theres Kaufmann im Vorstand während 10 Jahren unbezahlbare Dienste, davon 5 Jahre als Präsidentin. Mit den Worten; der Zeitpunkt sei gekommen um etwas mehr „Zeit für sich“ zu haben, erklärte Theres Kaufmann ihren Rücktritt aus dem Vorstand. Zum Glück hat sich Michèle Vuyk die amtierende Vicepräsidentin bereit erklärt, das Präsidium zu übernehmen. Im 2012 reduzierte sich der Vorstand von 5 auf 4 Mitglieder. Bis heute konnte kein neues Vorstandmitglied rekrutiert werden. Nach dem Rücktritt von Theres Kaufmann verbleiben nun noch 3 Vorstandsmitglieder, die alles versuchen, um das sinkende Schiff zu retten. Leider fehlt auch hier die nächste Generation!

Für Sage und Schreibe 35 Jahre aktive Mitgliedschaft konnte Margrit Stöckli und für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft konnte Mäggi Küng geehrt werden. Auch die 3 fleissigsten Turnerinnen Theres Kaufmann, Andrea Wicki und Rita Müller durften ein kleines Geschenk entgegen nehmen.

Zum Schluss bedankten sich alle turnenden Vereine für die Einladung und beteuerten ihre Mithilfe, um eine befriedigende Lösung zu finden, damit die Damen-/Frauenriege Aristau eine Zukunft hat. Dies beweist wieder einmal, wie gut doch der Zusammenhalt der turnenden Vereine von Aristau funktioniert. So sind wir stolz, sagen zu dürfen, dass wir „ eine grosse Familie“ sind! Zusammen sind wir stark! Neben der sportlichen Betätigung in interessanten Turnstunden, sei es in der Halle oder auch im Freien, wird auch der soziale Kontakt gepflegt. Die alljährliche Damenriege-Reise, aber auch das gemeinsame Ski-Weekend mit dem Turnverein und auch mit der Männerriege gehören zu den unvergesslichen Anlässen. Wer möchte auch dazu gehören, zu unserer Turnerfamilie? Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder, aktive Turnerinnen in der Damen-/Frauenriege. Würdest Du gerne eine Gruppe Kinder, Jugendliche oder Erwachsene trainieren, oder gar im Vorstand mit helfen? Unsere Präsidentin, Michèle Vuyk gibt Dir gerne Auskunft und freut sich auf Dein Mail an: michelle.vuyk@outlook.com oder Natel: 079 817 15 39

MS/Feb.2016