Weihnachtseinkäufe
Woher kommt eigentlich das Geld? Kindergärtler erklären

Weihnachtsgeschenke, Sonntagsverkauf, 13. Monatslohn: In diesen Tagen strömen die Menschen so zahlreich wie nie in die Läden, um Geld auszugeben. Doch woher kommt eigentlich das Geld? Und noch wichtiger: Was könnte man kaufen, wenn man ganz viel davon hätte? Wir haben Fünf- und Sechsjährige gefragt.

Simone Morger
Drucken

Kommt es aus dem Bankomaten oder holt man es auf der Post? Alice, Luca, Neela, Ruben und ihre Kindergartengspänli aus Wohlen tun sich mit der Antwort auf die Frage, woher das Geld kommt, etwas schwer.

Viel klarer ist für die Fünf- und Sechsjährigen hingegen, was man damit machen würde, wenn man ganz viel davon hätte. Lego oder Süssigkeiten natürlich. Oder noch besser: «Wir sparen ganz viel Geld für ein Pferd», verrät Neela die Pläne von ihr und ihrer Freundin Sina.

Hoffnung gibt es im Hinblick auf Weihnachten. Melody stellt nämlich klar: Auch wenn Erwachsene keine Spielsachen mehr brauchen, kaufen sie sie doch für die Kinder.