Welche Tour lohnt sich besonders?

Anreise: Über die A 13 von Chur über Flims/Laax bis Ilanz, dann Richtung Vella/Vrin, um ins Val Lumnezia zu gelangen. Oder von Bonaduz über die Rheinschlucht nach Versam und ins Safiental. Unterkunft: Hotels, Ferienhäuser, B&B, Gasthäuser und Camping www.vallumnezia.ch oder www.safiental.ch

Drucken

Anreise: Über die A 13 von Chur über Flims/Laax bis Ilanz, dann Richtung Vella/Vrin, um ins Val Lumnezia zu gelangen. Oder von Bonaduz über die Rheinschlucht nach Versam und ins Safiental.

Unterkunft: Hotels, Ferienhäuser, B&B, Gasthäuser und Camping www.vallumnezia.ch oder www.safiental.ch

Wandertips: Über die «Via Capricorn» erreichen geübte Wanderer in drei 5- bis 7stündigen Etappen Wergenstein von Thalkirch aus, dem hintersten Dorf des Safientals. Der Weg führt über den Carnusa- und den Glaspass. Das Val Lumnezia lockt mit einer kulinarischen Wanderung von Lumbrein nach Cumbel, wobei die 41/2stündige Marschzeit durch drei kulinarische Höhenflüge unterbrochen wird. Für alle Altersklassen geeignet; die Gratwanderung vom Piz Mundaun zum Piz Sezner ist eher für geübte Wanderer. (S.C.)