Generationen-Serie
Was Doris Leuthard, Barack Obama & Co. mit 30 machten

Samuel Schumacher
Drucken
Sebastian Kurz, 32, Überflieger: Der österreichische Polit-Superstar trat mit gerade mal 27 Jahren das Amt als Aussenminister an und wurde mit 31 zum Bundeskanzler gewählt. Er ist der jüngste amtierende Regierungschef der Welt.
9 Bilder
Alexandria Ocasio-Cortez, 29, Überfliegerin: Am 3. Januar wird die New Yorkerin ihr Amt als Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus antreten. Sie ist die jüngste Frau, die je ins amerikanische Parlament gewählt worden ist.
John Lennon, † 40, Überflieger: Der inoffizielle Frontman der Beatles hat kurz vor seinem 30. Geburtstag die Band verlassen und seine Solo-Karriere lanciert. Bis dahin hatte er mit den «Pilzköpfen» längst Musikgeschichte geschrieben.
Christoph Blocher, 78, Durchschnitts-Dreissiger: Der SVP-Übervater trat mit knapp 30 seine Stelle in der Rechtsabteilung der Ems-Chemie AG an. Sein erstes politisches Amt als Gemeinderat in Meilen übernahm er mit 34. In den Nationalrat schaffte er es mit 39.
Angela Merkel, 64, Durchschnitts-Dreissigerin: Mit 28 liess sich die heutige Bundeskanzlerin von ihrem ersten Mann scheiden und übernahm eine Stelle als Physikerin in Ost-Berlin. Politisch aktiv wurde sie erst mit 35 – als Freiwillige beim «Demokratischen Aufbau».
Doris Leuthard, 55, Durchschnitts-Dreissigerin: Die junge Rechtsanwältin lancierte mit 30 ihre politische Karriere und kandidierte – erfolgreich – für den Schulrat im aargauischen Bezirk Muri. Mit 34 schaffte sie den Sprung in den Grossrat, mit 36 wurde sie Nationalrätin.
J.K. Rowling, 53, Spätzünderin: Mit 30 lebte die alleinerziehende Mutter von Sozialhilfe und suchte einen Job als Lehrerin. Erst mit Mitte dreissig klingelten die Kassen bei der Harry-Potter-Erfinderin. Heute ist sie eine der reichsten Frauen Englands.
Barack Obama, 57, Spätzünder: Mit 30 war der junge Jurist noch nicht einmal Mitglied der Demokratischen Partei. Er mobilisierte in den Strassen Chicagos als Freiwilliger schwarze Wähler für sein damaliges Polit-Vorbild: Bill Clinton.
Harrison Ford, 76, Spätzünder: Mr. Indiana Jones war ein Spätzünder. Nach einigen erfolglosen Gehversuchen als Schauspieler kehrte er Hollywood mit 30 vorläufig den Rücken und arbeitete für ein paar Jahre wieder in seinem angestammten Beruf als Schreiner.

Sebastian Kurz, 32, Überflieger: Der österreichische Polit-Superstar trat mit gerade mal 27 Jahren das Amt als Aussenminister an und wurde mit 31 zum Bundeskanzler gewählt. Er ist der jüngste amtierende Regierungschef der Welt.

Getty Images,

John Lennon beendete eines der grössten Kapitel der Rock-’n’-Roll-Geschichte, Angela Merkel arbeitete als Physikerin in Ost-Berlin und Barack Obama sammelte in den Strassen von Chicago Unterschriften für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Bill Clinton: Während manche der ganz grossen Figuren des Weltentheaters mit 30 bereits ihren Zenit überschritten hatten, waren die allermeisten noch weit von Ruhm und Einfluss entfernt (Bildergalerie oben). Wer zu Beginn des vierten Lebensjahrzehnts also noch nicht ganz am Ziel seiner Träume angelangt ist, kann sich in guter Gesellschaft wähnen.

Lesen Sie auch: Die 30-Jährigen: Es nagt der Zweifel, es drängt die Zeit – Auftakt zur Generationen-Serie