Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Leben

Wandertipps

Wandertipps

Im Grabser Riet: Batterien aufladen zwischen Bergen und Bächen

Wandertipp
Im Grabser Riet: Batterien aufladen zwischen Bergen und Bächen

Der Wandermönch Gallus flüchtete einst im Jahre 614 vor dem Schwabenherzog, Gunzo, nach Grabs. Diesmal ist die Wanderung mit Start beim Gamser Golfplatz entspannter – für alle, die kurz dem Alltag mit Homeoffice und Social-Distancing entfliehen möchten.
Theepan Ratneswaran25.02.2021
Karte: Alle Wandertipps der Ostschweiz auf einen Blick

Karte: Alle Wandertipps der Ostschweiz auf einen Blick

Mitten auf dem Alten Rhein an der Grenze entlang ‒ viele Eindrücke, zwei Länder, eine Wanderung

WANDERTIPP
Mitten auf dem Alten Rhein an der Grenze entlang ‒ viele Eindrücke, zwei Länder, eine Wanderung

Saskia Ellinger18.02.2021
Blick auf die Ägelsee-Moorlandschaft zwischen Littenheid und Wilen. (Bild: Hans Suter)

Wandertipp
Genussvoll durch Wiesen, Wälder und eine einzigartige Moorlandschaft

Hans Suter11.02.2021
Winterwanderung in Appenzell von Steinegg bis zum Eggli mit Ausblick auf den Alpstein

Wandertipp
Winterwanderung in Appenzell von Steinegg bis zum Eggli mit Ausblick auf den Alpstein

Sabrina Manser04.02.2021
Immer dem Rauschen nach: Flussabwärts von Untereggen nach Goldach

Wandertipp
Immer dem Rauschen nach: Flussabwärts von Untereggen nach Goldach

Miguel Lo Bartolo28.01.2021
Rundweg durch den Berneggwald: Diese Route bietet eine Aussicht auf die ganze Stadt St.Gallen

Wandertipp
Rundweg durch den Berneggwald: Diese Route bietet eine Aussicht auf die ganze Stadt St.Gallen

Rosa Schmitz21.01.2021
Bier- und Saftflaschen (Bilder: Janine Bollhalder)

Wandertipp
Coronasicher in mehreren Stops dem Boden- und Untersee entlang

Janine Bollhalder14.01.2021
Rundweg im Thurgau: Diese Tour führt vom Schloss Ötlishausen zur Thur und wieder zurück

Wandertipp
Rundweg im Thurgau: Diese Tour führt vom Schloss Ötlishausen zur Thur und wieder zurück

Sheila Eggmann07.01.2021
Weihnachtswanderung von Notkersegg zur Klosterwiese

Wandertipp
Weihnachtswanderung von Notkersegg zur Klosterwiese

Alain Rutishauser17.12.2020
Eine Stadtwanderung durch die St.Galler Textilvergangenheit

Wandertipp
Eine Stadtwanderung durch die St.Galler Textilvergangenheit

Theepan Ratneswaran10.12.2020
Vom Bettenauer Weiher zum Bärensberg

Wandertipp
Vom Bettenauer Weiher zum Bärensberg

Dinah Hauser03.12.2020
Ein leichter Spaziergang mit Ausblick – der Sass-See-Weg in Malbun

Wandertipp
Ein leichter Spaziergang mit Ausblick – der Sass-See-Weg in Malbun

Eva Wenaweser26.11.2020
Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

Wandertipp
Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

Viola Priss19.11.2020
Über Kuhweiden zur Osteregg mit Ausblick auf den Säntis

Wandertipp
Über Kuhweiden zur Osteregg mit Ausblick auf den Säntis

Sabrina Manser12.11.2020
Restaurant «Zum Wystübli» (Janine Bollhalder)

Wandertipp
Entdeckungsreise auf der westlichen Seite Weinfeldens - was die Stadt nebst Wein zu bieten hat

Janine Bollhalder05.11.2020
Startpunkt, bei der Bushaltestelle Rosenegg, Rorschacherberg.

Wandertipp
Schaukelstühle, Hangsofas und eine grüne Oase – Kuriositäten auf dem «Seeblick Bänkliweg» in Rorschacherberg

Miguel Lo Bartolo29.10.2020
Ein abenteuerlicher Gang durch die düstere, wilde Taminaschlucht

Wandertipp
Ein abenteuerlicher Gang durch die düstere, wilde Taminaschlucht

Rosa Schmitz22.10.2020
Auf moorigen Pfaden durchs Naturschutzgebiet Hudelmoos bei Amriswil

Wandertipp
Auf moorigen Pfaden durchs Naturschutzgebiet Hudelmoos bei Amriswil

Sheila Eggmann15.10.2020
Über zwei Hügel vom Landsgemeindeplatz in Trogen in die Hauptgasse nach Appenzell

Wandertipp
Über zwei Hügel vom Landsgemeindeplatz in Trogen in die Hauptgasse nach Appenzell

Arcangelo Balsamo08.10.2020
Im Tal der vergessenen Seen – von Nussbaumen nach Frauenfeld

Wandertipp
Im Tal der vergessenen Seen – von Nussbaumen nach Frauenfeld

Enrico Kampmann01.10.2020
Auf der Krete zum Hochhamm – gemütliche Wanderung mit Aussicht

Wandertipp
Auf der Krete zum Hochhamm – gemütliche Wanderung mit Aussicht

Sabrina Manser24.09.2020
Das Schilstal und der turmartige Gipfel Spitzmeilen auf der rechten Seite. (Bild: Sandro Büchler)

Wandertipp
Im Tal des Wolfs

Sandro Büchler17.09.2020
Batöni, das «Island der Ostschweiz»

Wandertipp
Batöni, das «Island der Ostschweiz»

Claudio Weder10.09.2020
Der 86 nach vom Bodensee ins Rheintal

Wandertipp
Der 86 nach vom Bodensee ins Rheintal

Arcangelo Balsamo03.09.2020
Blick auf die Alphütte Ziegelmoos. Von hier führt die Wanderung links an der Hütte vorbei weiter hoch bis zum Waldrand und dann links in den Wald. (Bild: Hans Suter)

Wandertipp
Überraschungsreiche Wanderung durch die Geschichte und Gegenwart von Bichelsee

Hans Suter27.08.2020
Arboner Rundwanderung zum Reinbeissen

Wandertipp
Arboner Rundwanderung zum Reinbeissen

Sheila Eggmann20.08.2020
Für den Aufstieg von Gaflei über den Fürstensteig und das Chemi zurück über die Bargälla sollte man schwindelfrei sein

Wandertipp
Für den Aufstieg von Gaflei über den Fürstensteig und das Chemi zurück über die Bargälla sollte man schwindelfrei sein

Eva Wenaweser13.08.2020
Am Ufer im Hafenpark Romanshorn. (Bilder: Miguel Lo Bartolo)

Wandertipp
Hafentour entlang des Bodensees

Miguel Lo Bartolo06.08.2020
Die «Fünf-Seen-Wanderung» am Pizol zieht Menschen von nah und fern an

Wandertipp
Die «Fünf-Seen-Wanderung» am Pizol zieht Menschen von nah und fern an

Rosa Schmitz30.07.2020
Auf dem Seedamm zwischen Rapperswil und Pfäffikon – eine Feierabenddosis Jakobsweg, eine grosse Dosis Feriengefühl

Wandertipp
Auf dem Seedamm zwischen Rapperswil und Pfäffikon – eine Feierabenddosis Jakobsweg, eine grosse Dosis Feriengefühl

Viola Priss16.07.2020
Ein gemütlicher Weg durch die Stille der Natur

Wandertipp
Ein gemütlicher Weg durch die Stille der Natur

Valentina Thurnherr09.07.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.