• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
St.Gallen 3°-6°
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Ostschweiz
  • Meinung
  • Sport
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Leben
  • Agenda
  • abo+

Ratgeber

Dr. med. Felix Moltzahn.
Ratgeber

Sind die Erektionsstörungen meines Mannes wirklich «normal»?

Mein Mann (59) leidet seit rund zwei Jahren an Erektionsstörungen. Er will aber nichts dagegen unternehmen und diese auch partout nicht abklären lassen. Er sagt, dass sein Problem mit zunehmendem Alter normal sei. Ich mache mir trotzdem Sorgen und frage mich, ob nicht auch ein ernster Grund dahinterstecken könnte.
Dr. med. Felix Moltzahn*18.01.2021
Monika Neidhart (Luzerner Zeitung)
Ratgeber

Was um alles in der Welt ist ein «Brühstück»?

Kürzlich wollte ich erstmals ein Dinkelbrot backen. Im Rezept verstand ich jedoch das Wort «Brühstück» nicht. Was ist das? Wozu braucht es das? Und kann ich Dinkel- und normales Mehl miteinander austauschen?
Monika Neidhart*17.01.2021
Der PX7 Carbon Edition Kopfhörer der britischen Traditionsmarke Bowers & Wilkins (zvg)
Getestet

Diese Kopfhörer sind nur für Connaisseurs von wahrer Soundqualität

Fast alle grossen Elektronikhersteller produzieren heute eigene Kopfhörer. Bei welcher Marke ist das Geld gut angelegt?
Raffael Schuppisser16.01.2021
Farid Omaren.
Ratgeber

Arbeitszimmer im Homeoffice: Kann ich dafür einen Steuer-Abzug machen?

Wegen Corona musste ich die letzten Monate gemäss Anweisung meiner Firma teilweise im Homeoffice arbeiten. Kann ich in der Steuererklärung für die Nutzung meines privaten Bürozimmers etwas abziehen?
Farid Omaren*13.01.2021
Christian Haag.
Ratgeber

Von Auto angefahren: Muss die Versicherung nicht zahlen?

Während des Feierabendverkehrs wollte ich unbedingt den Zug erreichen und eilte deshalb ausserhalb des Fussgängerstreifens zum Bahnhof. Dabei fuhr mich ein Auto an. Ich war länger arbeitsunfähig. Die Haftpflichtversicherung der Autofahrerin weigert sich, für die finanziellen Folgen aufzukommen, da ich am Unfall selber schuld sei. Muss sie wirklich nichts bezahlen?
Lic. iur. Christian Haag*12.01.2021
PD. Dr. med. Georg Fröhlich
Ratgeber

Welche Therapie empfiehlt sich nach einem Herzinfarkt wegen Diabetes?

Ich hatte 2020 einen Herzinfarkt, es wurden mir zwei Stents eingesetzt. Hauptursache für den Infarkt ist offenbar Diabetes Typ II. Wie kann ihn optimal kontrollieren, damit es nicht wieder zu einem Infarkt kommt?
PD Dr. med. Georg Fröhlich*11.01.2021
Herbert Huber.
Ratgeber

Warum sind manche Eier braun und andere weiss?

Weshalb haben manche Eier braune Schalen, und andere weisse Schalen? Sind die einen womöglich frischer als die anderen? Apropos Frische: Wie lange halten eigentlich Speisen, die rohe Eier enthalten – wie etwa Tiramisu oder Mayonnaise?
Herbert Huber *10.01.2021
Die Ex-Schwimmerin wird zur Rebellin: Charlène von Monaco inszeniert eine modische Palastrevolte
Neuer look

Die Ex-Schwimmerin wird zur Rebellin: Charlène von Monaco inszeniert eine modische Palastrevolte

Mit Sidecut und Slim-Brows holt sich die Adelige in den Sozialen Medien den Übernamen Punk-Fürstin. Damit setzt sie den Trend fürs neue Jahr.
Rahel Koerfgen09.01.2021
Jedes Etui ein handgefertigtes Unikat. (zvg)
Getestet

Saubere Sache! Mit diesem Innerschweizer Etui ist die Maske hübsch und hygienisch verstaut

Für unter 40 Franken gibt es neuerdings Maskenentuis aus Luzern. Lohnt sich die Investition?
Susanne Holz09.01.2021
Lic. phil. Irène Wüest. (Pd / Luzerner Zeitung)
Ratgeber

Die Pandemie macht mich völlig unausgeglichen – wie bekomme ich das Gefühlschaos in den Griff?

Ich empfinde das Leben mit der Pandemie als sehr fordernd. Es ist mir nicht mehr möglich, unbeschwert zu sein. Meine Gefühle fahren Achterbahn: Angst auf der einen Seite, Erleichterung auf der anderen, immer noch gesund zu sein und einen Job zu haben. Wie bekomme ich dieses Gefühlschaos in den Griff?
Lic. phil. Irène Wüest *08.01.2021
Dr. med. Dominique Criblez
Ratgeber

Deuten meine Beschwerden auf einen Reizdarm hin?

Ich (w, 50) habe sporadisch vor allem morgens kolikartige Bauchschmerzen und fühle mich dann auch verstopft. Leide ich womöglich an einem Reizdarm? Was ist das eigentlich genau, und was kann ich dagegen tun?
Dr. med. Dominique Criblez*06.01.2021
Lic.iur. Nadja Burri.
Ratgeber

Darf der Vermieter das Rauchen und die Katze verbieten?

In meinem Mietvertrag steht, dass ich in der 3½-Zimmer-Wohnung nicht rauchen und keine Haustiere ­halten darf. Nun ist meine Partnerin bei mir eingezogen: Sie raucht gelegentlich (meist auf dem Balkon) und hat ihre Wohnungskatze mitgebracht. Der Vermieter pocht nun auf die Einhaltung des Mietvertrags und droht mit ­Kündigung.
Lic. iur. Nadja Burri *05.01.2021
Shahram Shad.
Ratgeber

Haus gemeinsam geerbt: Welche Lösungen bieten sich an?

Mein Bruder und ich haben zusammen ein Haus geerbt. Ich plane nun, mit meiner Familie dort einzuziehen. Welche Möglichkeiten habe ich, um mich mit meinem Bruder auf faire Weise finanziell zu einigen? Worauf müssen wir besonders achten?
Shahram Shad *01.01.2021
David Siegenthaler.
Ratgeber

Ich finde meinen Körper nicht mehr attraktiv

Durch die Geburt von zwei Kindern und das Stillen sieht mein Körper an verschiedenen Stellen nicht mehr straff und attraktiv aus. Dadurch habe ich (45) auch Hemmungen punkto Sexualität, obwohl mein Mann sagt, dass er mich immer noch schön findet. Doch ich schäme mich für meinen Körper. Wie komme ich darüber hinweg?
David Siegenthaler *04.01.2021
Doris Pfyl.
Ratgeber

Soll man grundsätzlich eine «Leidkarte» schreiben?

Aufgrund unseres grossen Bekanntenkreises müssen wir leider häufig an Beerdigungen. Wenn wir anschliessend an den Gottesdienst noch mit der Trauerfamilie reden können, stellt sich uns jeweils die Frage, ob wir trotzdem noch eine «Leidkarte» im Körbchen auf dem Friedhof oder in der Kirche hinterlassen sollen?
Doris Pfyl *30.12.2020
Dr. med. Gerhard Müllner
Ratgeber

Warum reagierte ich allergisch auf Weihnachtsgebäck?

Im Advent hatte ich (m, 43) nach dem Konsum von Lebkuchen und Zimtsternen geschwollene Lippen und ein starkes Jucken im Mund. Kann das eine Allergie auf Gewürze sein? Ich leide schon länger an Heuschnupfen.
Dr. med. Gerhard Müllner28.12.2020
Lic. iur. Christian Haag.
Ratgeber

Bei der Arbeit mit Corona angesteckt: Wer haftet?

Ich arbeite in einem privaten Alters- und Pflegeheim. Vor zwei Monaten gab es einen grossen Ausbruch von Covid-19. Dabei haben sich zahlreiche Mitarbeiter und Bewohner angesteckt. Bei der Pflege der Infizierten bin schliesslich auch ich erkrankt und bis heute nicht wieder arbeitsfähig. Mein Körper «spielt verrückt». Ich fürchte Langzeitfolgen. Wer muss dafür aufkommen?
Lic. iur. Christian Haag *30.12.2020
Birgit Kollmeyer, Dipl.-Psychologin
Ratgeber

Meinem Mann geht es schlecht – Wie kann ich ihm helfen?

Mein Mann (56) fühlt sich zurzeit sehr schlecht: Er ist deprimiert, antriebslos und fühlt sich unwichtig. Wir kennen das, da diese Depression seit Jahren immer wieder auftritt und er auch in therapeutischer Behandlung ist. Ich (51) möchte ihn auch unterstützen, weiss aber nicht wie. Und seine Gefühlslage zieht mich mit runter.
Birgit Kollmeyer *23.12.2020
Lic.iur. Raetus Cattelan.
Ratgeber

Keine Arbeit: Müssen fehlende Stunden kompensiert werden?

Ich (40, w. ) arbeite 80% in einem kleinen Dienstleistungsbetrieb. Seit dem Sommer haben wir wegen Corona weniger Aufträge, sodass wir oft früher nach Hause geschickt werden. Dadurch habe ich zahlreiche Fehlstunden. Der Chef will aber keine Kurzarbeit beantragen. Er will die Fehlstunden mit 3 Ferientagen verrechnen, da ich ­Anfang Jahr in den Ferien einen Unfall erlitten habe und während 3 Ferientagen arbeitsunfähig geschrieben wurde.
Lic. iur. Raetus Cattelan *22.12.2020
Dr. med. dent. Jürg Eppenberger
Ratgeber

Sind die häufigen Röntgenbilder beim Zahnarzt nötig?

Mein Zahnarzt drängt mich (m, 44) immer wieder dazu, Röntgenbilder zu machen. Wie häufig ist es überhaupt sinnvoll, die Zähne zu röntgen, und wie schädlich sind die Röntgenstrahlen?
Dr. med. dent. Jürg Eppenberger*21.12.2020
Monika Neidhart.
Ratgeber

Für was sind Spezialsalze wie Himalayasalz gut?

Meine Schwiegertochter schenkte mir kürzlich zum Geburtstag verschiedene Spezialsalze. Doch warum braucht es eigentlich solche Spezialsalze? Und welches eignet sich am besten für den täglichen Bedarf: das mit Fluor oder das mit Jod? Oder gar das Himalayasalz oder das Hawaiisalz?
Monika Neidhart *20.12.2020
Bereits alles eingekauft für das Fest im Wald? Unsere Autorin hat die besten Gadgets ausprobiert
covidsichere weihnachten

Bereits alles eingekauft für das Fest im Wald? Unsere Autorin hat die besten Gadgets ausprobiert

So manche Familie feiert in diesem Jahr Weihnachten an der frischen Luft – sei es im Wald, auf dem Dorfplatz oder im Garten. Diese Dinge sollten Sie beim besonderen Fest dabei haben.
Rahel Koerfgen20.12.2020
Das Beste aus Klassik, Pop/Jazz, Literatur, Film und Gaming
Kulturtipps

Das Beste aus Klassik, Pop/Jazz, Literatur, Film und Gaming

Auch 2020 gab es wieder einiges an Kultur zu entdecken. Unsere Redaktoren haben das beste aus ihren Ressorts zusammengetragen.
Kulturredaktion CH Media19.12.2020
Lic. phil. Irène Wüest
Ratgeber

Wie begegne ich anderen auch mit Maske freundlich?

Seit in der Öffentlichkeit alle Masken tragen, fühle ich mich oft unbehaglich. Lächle ich jemanden an, habe ich meist das Gefühl, dass dieses freundliche Lächeln nicht wahrgenommen wird. Selbst kann ich die Gesichter der anderen hinter ihren Masken auch nicht gut lesen. Wie kann ich meine Gefühle auch mit Maske zeigen?
Lic. phil. Irène Wüest, Eich *18.12.2020
Manuel Bütler
Ratgeber

Sparbatzen für Enkelkind – Sparbuch oder Wertschriften?

Wir möchten für unser Enkelkind (einjährig) einen Sparbatzen anhäufen, den es mit 18 Jahren erhalten soll. Wir möchten jeden Monat 200 Franken einzahlen. Wie sollen wir vorgehen? Auf welchen Namen sollte das Konto lauten? Wie sollen wir sparen – Sparbuch, Wertschriften oder anders?
Manuel Bütler *17.12.2020
Eugen Bütler.
Ratgeber

Ich habe mich in eine Frau verliebt – bin ich lesbisch?

Mein Partner (m 28) und ich (w 25) wohnen seit zwei Jahren zusammen. Ich bin derzeit arbeitslos und finanziell von ihm abhängig. Nun habe ich mich in eine Frau verliebt, und sie erwidert dies. Bin ich lesbisch? Meine jetzige Partnerschaft gibt mir Sicherheit, aber inspirierend empfinde ich sie längst nicht mehr. Was soll ich nur tun?
Eugen Bütler *16.12.2020
Carmen Schürer
Ratgeber

Soll ich meinen Kindern sagen, dass ich an Krebs leide?

Ich (34) bin an Brustkrebs erkrankt und werde im Moment im Spital mit einer Radiotherapie behandelt. Soll ich meine Kinder (6 und 8) über meine Krankheit informieren, oder macht ihnen das zu viel Angst?
Carmen Schürer*14.12.2020
Irene Wüest
Ratgeber

Wie entwickle ich in der Pandemie Krisenintelligenz?

Kürzlich las ich in Zusammenhang mit der Pandemie, man müsse «Krisenintelligenz entwickeln». Was heisst das nun aber konkret und wie erreiche dieses Ziel?
Lic. phil. Irène Wüest *14.12.2020
Gesund für Hund und Herrchen: ein Spurt im Schnee. (Keystone)
Reisenachrichten

«Loipen für Hunde im Engadin, Gastrotipps und Weihnachtsreisen um den Globus»: Das Round-Up unserer Reiseredaktion

Während der Pandemie ist Reisen nur eingeschränkt möglich. Wir haben coronakonforme Ausflugsziele zusammengetragen.
Reiseredaktion CH Media12.12.2020
Die Bluetooth-Ohrhörer Enco X von Oppo (zvg)
Getestet

Bei winzigen Kopfhörern zeigt sich die wahre Grösse der chinesischen Technik

Die neuen Enco X Orhörer von Oppo sind ultraklein und passen in jeden Hosensack. Damit sie perfekt auf die Ohren passen, werden verschiedene Aufsätze mitgeliefert.
Raffael Schuppisser12.12.2020
MLaw Yara Brusa.
Ratgeber

Urteilsunfähigkeit: Welche Vorkehrungen sind nötig?

Ich (55, verheiratet) bin alleiniger Inhaber und einziger Geschäftsführer eines KMU. Meine Ehefrau arbeitet als Angestellte im Betrieb mit. Welche Vorkehrungen muss ich treffen, damit meine Ehefrau das Unternehmen im Falle meiner Urteilsunfähigkeit oder sonstiger Verhinderung weiterführen kann?
MLaw Yara Brusa *09.12.2020
André Kurmann.
Ratgeber

Corona-Krise: Kann ich dem säumigen Mieter kündigen?

Ich habe einen Mieter, der mit der Miete immer wieder mehrere Monate im Rückstand ist. Da ich auf die Mieteinnahmen angewiesen bin, sehe ich mich gezwungen, ihm zu kündigen, da sich sein Verhalten trotz mehrmaligem Mahnen nicht ändert. Er behauptet nun, dass wir ihm wegen der Corona-Krise gar nicht kündigen können.
André Kurmann *08.12.2020
Monika Neidhart.
Ratgeber

Wieso kann ich Lebkuchen nicht mit Backpulver backen?

Jedes Jahr vor Weihnachten frage ich mich, wieso man für Lebkuchen je nach Rezept Natrum, Pottasche und Co. braucht, und warum hier nicht auch einfach Backmittel reicht? Und wie kommt der Lebkuchen eigentlich zu seinem Namen, und aus welcher Ecke der Welt stammt dieses Gebäck überhaupt?
Monika Neidhart *06.12.2020
Doris Pfyl.
Ratgeber

Was hilft gegen den neuen rauen Umgangston?

Seit der zweiten Welle der Pandemie beobachte ich vermehrt einen rauen Umgangston der Menschen ­untereinander. Menschen beschimpfen sich gegenseitig hemmungslos und das oft in sehr derbem Ton. Auch auf den sozialen Medien wird ausgeteilt, was das Zeug hält. Was kann man dagegen tun?
Doris Pfyl *04.12.2020
Hugo Berchtold.
Ratgeber

Müssen wir nach vier Jahren die Rechnung noch bezahlen?

Unser Sohn hat von 2016 bis 2019 eine Zusatzausbildung gemacht. Nun haben wir nach mehreren Jahren Rechnungen für damals abgegebene Unterrichtsmaterialien von mehreren hundert Franken erhalten. Müssen wir nach so langer Zeit die Rechnungen noch bezahlen? Welche Verjährungsfristen gelten?
Hugo Berchtold *03.12.2020
Andrea Munz, lic. phil.
Ratgeber

Von anderen Menschen werde ich kaum je beachtet

Wenn ich (55, weiblich, 1.60 m gross) mit anderen Leuten zusammen bin, fühle ich mich oft unwohl. Denn ich werde selten beachtet, oft sogar ganz übersehen und bin dann sehr verunsichert. Es scheint mir, dass sich niemand um mich kümmert, obwohl ich stets für die anderen schaue. Natürlich will ich mich nicht aufdrängen.
Andrea Munz *02.12.2020
Andreas Wapf.
Ratgeber

Müssen wir für die grossen Balkone zahlen?

Wir sind Besitzer einer Eigentumswohnung. Nun müssen die Balkone den geltenden Normen angepasst werden. Einzelne Wohnungen haben grosse Balkone, andere, wie unsere, nur kleine. Die Verwaltung will die Kosten nicht nach der Grösse des Balkons, sondern nach Wertquotenanteil der jeweiligen Wohnungen verteilen. Ist das zulässig?
Andreas Wapf *01.12.2020
Irene Brechbühl.
Ratgeber

Wie kann ich mich auf die Skisaison vorbereiten?

Ich (m, 39) war in diesem Jahr nicht so sportlich unterwegs. Da ich sehr gerne Ski fahre, möchte ich mich deshalb gut auf die Saison vorbereiten. Was gibt es zu beachten, und können Sie mir ein paar Anregungen geben?
Irene Brechbühl*30.11.2020
Ulrike von Blarer Zalokar.
Ratgeber

Die heikle Lage rund um Corona setzt mir zu. Was tun?

Während mir der Lockdown im Frühjahr relativ wenig ausmachte, macht mir (m, 56) die zweite Welle der Pandemie nun wesentlich mehr zu schaffen. Ich bin nervös und schlafe schlecht. Baldrian habe ich ausprobiert, mag aber dessen Geruch nicht. Könnten Sie mir etwas anderes aus der Naturheilkunde empfehlen?
Ulrike von Blarer Zalokar *30.11.2020
Jasmin Ursprung.
Ratgeber

Meine GmbH ist in Schieflage – wie vermeide ich den Absturz?

Ich besitze einen Handwerkerbetrieb (GmbH) mit drei Angestellten. Trotz Covid-Kredit und Kurzarbeits­entschädigung geht mir das Geld aus. Auch die Zukunftsaussichten dürften eher schwierig sein. Wie komme ich da wieder raus? Oder muss ich eine Liquidation ins Auge fassen?
Jasmin Ursprung *28.11.2020
Beat Frischkopf.
Ratgeber

Fahrverbot wird regelmässig missachtet: Was können wir tun?

An meinem Wohnort gibt es eine schmale Strasse, für die ein amtliches, generelles Fahrverbot gilt. Nun wird sie oft als Schleichweg benutzt. Unsere Kinder spielen häufig auf dieser Strasse, weshalb wir uns Sorgen machen. Wie können wir fehlbare Lenker stoppen? Dürfen wir diese anzeigen? Was gilt es zu beachten?
Dr. iur. Beat Frischkopf *24.11.2020
Dr. med. Marcus Hesse.
Ratgeber

Warum schlafe ich in letzter Zeit immer schlechter?

Seit dem Lockdown im Frühling schlafe ich (m, 56) sehr schlecht. Ich wache oft auf und bin unruhig. Zudem schnarche ich stark, wie mir meine Frau sagt, und tagsüber bin ich sehr müde. Muss ich mir Sorgen machen?
Dr. med. Marcus Hesse*23.11.2020
Monika Neidhart.
Ratgeber

Welche Verpackungen sind am besten für Tiefgefrorenes?

Ich habe mir neu eine kleine Gefriertruhe zugelegt. Nun möchte ich gerne wissen, was alles beim Verpacken zu beachten ist. Welche Materialien eignen sich hier? Sind Plastiksäcke sinnvoll oder eine Umweltsünde? Und darf man diese mehrfach verwenden oder wäre das unhygienisch?
Monika Neidhart*22.11.2020
Monika Neidhart.
Ratgeber

Muss ich mich mit über 60 anders ernähren als bisher?

60 plus und Ernährung? Gerade 60 geworden, frage ich mich, was ich via Ernährung tun kann, um fit und leistungsfähig zu bleiben? Braucht es etwa Ergänzungsstoffe, wie es mir die Werbung weismachen will?
Monika Neidhart *20.11.2020
Stefan Arnold.
Ratgeber

Stellenwechsel: Wie kann ich die neue Pensionskasse einschätzen?

Ich habe eine neue Stelle in Aussicht mit einem besseren Lohn. Ein Freund meint nun, dass ich nicht nur auf den Lohn schauen sollte, sondern auch auf die Bedingungen der Pensionskasse. Wie erkenne ich (45, m, verheiratet), ob mein neuer Arbeitgeber eine gute Pensionskassenlösung hat?
Stefan Arnold *19.11.2020
Birgit Kollmeyer.
Ratgeber

Meine Familie hat mich hintergangen und verletzt

Ich (w, 52) leide seit Jahren darunter, dass mich meine Geschwister bei einem Geschäft hintergangen haben. Ich hatte viel Zeit und Geld investiert. Als ich dahintergekommen bin, haben sie Aussprachen verweigert und laden mich nicht mehr zu Familientreffen ein. Mein Vertrauen in andere und meine Selbstsicherheit sind erschüttert. Ich würde gerne alles loslassen, aber es beschäftigt mich immer wieder.
Birgit Kollmeyer *18.11.2020
Reto Marbacher.

Wie kann der überlebende Ehegatte begünstigt werden?

Wir sind seit 33 Jahren verheiratet und haben zwei gemeinsame erwachsene Kinder. Wir möchten, dass der überlebende Ehegatte den ganzen Nachlass erhält, in der Eigentumswohnung bleiben kann und die Kinder erst später erben. Wie können wir das am besten regeln?
Reto Marbacher *17.11.2020
Dr. med. Christian Ryf
Ratgeber

Kann ich nach dem Schenkelhalsbruch wieder aufs Thermofit-Gerät?

Im letzten März hatte ich (w, 66) einen Skiunfall mit Schenkelhalsfraktur. Sie wurde konservativ gut behandelt. Kann ich ohne Bedenken wie vor dem Unfall wieder mit dem mir sehr zusagenden Thermofit-Gerät Übungen machen und trainieren, oder sind diese Schüttel- und Rüttelbewegungen nicht empfehlenswert?
Dr. med. Christian Ryf*16.11.2020
Herbert Huber.
Ratgeber

Wie wird mein Braten saftig, ohne zu blutig zu sein?

Kürzlich servierte ich Gästen ein Entrecôte (Roastbeef), und zwar am Stück gebraten. Die Gäste hatten sich eine noch leicht blutige Variante gewünscht. Leider lief beim Schneiden auf den Tellern viel rötlicher Saft aus dem Fleisch. Das Fleisch war zwar zart, aber optisch unschön. Wie könnte dieser Spagat besser gelingen?
Herbert Huber *15.11.2020
Das neue «Galaxy Z Fold 2» von Samsung. (Bild: zvg)
Getestet

Samsung greift Apples iPhone 12 mit dem Galaxy Z Fold 2 an – Was taugt das neue Klapphandy?

Für alle, denen das iPhone zu langweilig geworden ist, gibt es jetzt das Galaxy Z Fold 2 von Samsung. Das Hightechgerät ist aber nicht gerade günstig.
Raffael Schuppisser14.11.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.