Lesbar Sachbuch «Wohnt Ihr noch, oder lebt Ihr wieder?» Mit Kindern wird aus einer Wohnung automatisch ein Zuhause – doch wie bauen Eltern das Nest so, dass alle sich wohl fühlen und Rückzugsräume finden? Das teure Designsofa muss nicht in den Keller wandern; oft verhelfen
«Wohnt Ihr noch, oder lebt Ihr wieder?» Mit Kindern wird aus einer Wohnung automatisch ein Zuhause – doch wie bauen Eltern das Nest so, dass alle sich wohl fühlen und Rückzugsräume finden? Das teure Designsofa muss nicht in den Keller wandern; oft verhelfen kleine Tricks und wenige Spielregeln zum Wohlgefühl von Kleinen und Grossen unter einem Dach: clevere Stauräume, geschickte Beleuchtung, die richtigen Farben.
Innenarchitektin Sarah Menz hat im eigenen Familiennest mit zwei Kleinkindern Erfahrungen gesammelt, sie mit Ordnungssinn und einer Fülle guter Ideen verbunden.
Sarah Menz: Unser Nest! Lässig wohnen mit Familie. Callwey, München 2009, Fr. 41.50
Einrichtungsobjekte, die «ästhetisch mitwachsen», empfiehlt Anita Kaushal allen, die mit Kindern wohnen.
Was sie auf 250 wunderschön gestalteten Seiten und Hunderten von Quadratmetern zeigt, ist nicht am Schreibtisch ausgedacht und für die Kamera zurechtgerückt, sondern authentisch, in Häusern aufgenommen, «in denen Familien den Traum vom schönen Wohnen verwirklicht haben» – die einen mit Massanfertigungen, andere mit originellen Brocki-Fundstücken oder simplen Serienhelden aus der Ikea. Ihr Buch regt an zum Improvisieren, am besten im Hin und Her der Generationen.
Anita Kaushal: Mit Kindern wohnen. Designideen für Familien. Knesebeck München, Fr. 65.–
Bei aller Sympathie fürs ideale Heim auf Hochglanzpapier: Der Alltag wird doch meist geflutet von den unzähligen Siebensachen, die sich in Kinderzimmern und weit darüber hinaus ansammeln – und selten lange dort verharren, wo sie angeblich hingehören. Dieses Bilderbuch aus Finnland sendet tröstliche Grüsse aus der Wirklichkeit von fünf Kinderzimmern.
Ein höchst vergnüglicher Besuch im Leben anderer, und das Beste daran ist: Wir müssen hinterher nicht aufräumen.
Riina Katajavuori, Salla Savolainen: Bitte nicht aufräumen! Klett Kinderbuch, Leipzig 2010, Fr. 22.90
Bettina Kugler