CLOWNEREIEN Wer einmal mit dem Bummelzug von Verscio nach Camedo durch das Centovalli gefahren ist, der weiss, warum der Clown Dimitri auf diesem Zug seine Theaterreise «Hundert Täler – hundert Erinnerungen» spielen lässt.
Wer einmal mit dem Bummelzug von Verscio nach Camedo durch das Centovalli gefahren ist, der weiss, warum der Clown Dimitri auf diesem Zug seine Theaterreise «Hundert Täler – hundert Erinnerungen» spielen lässt. Entlang der Strecke, im Zug und an den Bahnhöfen spielt er mit seiner Truppe Geschichten mit Schmugglern, Kaminfegern, Hexen, Auswanderern, Pfarrern und Räubern. Ein Fest für Schauspieler, Eisenbahnfans und alle, die das Reisen lieben.
Bis 11.8., www.werkstatt- theater.ch/centoricordi.php
Im Passionstheater Oberammergau im Allgäu wird in diesem Jahr nicht die Kreuzigung Jesu Christi aufgeführt, sondern Shakespeares «Antonius und Cleopatra». Statt biblischer Leidenschaft in Jerusalem also Machtkampf, Intrigen und Liebesspiele im Alten Rom, Meeresschlachten inklusive. Christian Stückl, der 2010 auch die letzten Passionsspiele inszenierte, setzt auch das Dreiecksdrama um Cäsar, Cleopatra und Antonius auf der Freilichtbühne vor der stimmungsvollen Kulisse der Ammergauer Alpen in Szene.
Bis 11.8., www.passionstheater.de
Zum zwölftenmal wird dieses Wochenende in Dornbirn die Kunstmesse Art Bodensee veranstaltet. Rund 40 Galerien aus dem In- und Ausland stellen bis Sonntag in der Messe Dornbirn aus. In Dornbirn und Bregenz finden dazu mehrere Kulturführungen statt, unter anderem heute mit der Wanderung «Kunstweg» (14 Uhr), die Natur und Kunst verbindet. Innerhalb der Messe finden ebenfalls mehrere Führungen sowie Workshops für Kinder statt.
Bis 15. Juli, Messe Dornbirn, offen Sa 13–20, So 11–18 Uhr www.artbodensee.info