LOOK

…Ein kleines Nickituch um den Hals gibt jedem Outfit einen jugendlichen Farbtupfer… Ich kann sie kaum mehr zählen, die vielen langen Echarpes in meinem Schrank. Diesen Sommer sind sie ein absolutes Muss. Doch irgendwie komme ich mit diesen schmalen Schals nicht zurecht.

Drucken

…Ein kleines Nickituch um den Hals gibt jedem Outfit einen jugendlichen Farbtupfer…

Ich kann sie kaum mehr zählen, die vielen langen Echarpes in meinem Schrank. Diesen Sommer sind sie ein absolutes Muss. Doch irgendwie komme ich mit diesen schmalen Schals nicht zurecht. Wickle ich sie mehrfach um den Hals, leide ich unter Hitzewallungen. Lasse ich sie lose um die Schultern baumeln, wirken sie bieder. Und immer diese kitzelnden Fransen…

Welche Freude, als ich vor kurzem zuunterst in der Schublade ein kleines Nickitüchlein fand: Ein 50 × 50 cm kleines Stück Baumwolle, bedruckt mit bunten Blümchen. Ich faltete es zu einem Dreieck, wickelte es um meinen Hals und liess die kurzen Enden neckisch flattern. Fertig war mein jugendlicher Halsschmuck! Beim Wühlen kamen immer mehr Nickitüchlein zum Vorschein: Ein seidenes von Hermès mit dem klassischen Reitermotiv, eines von Kenzo mit einem Rosendekor. Das von Burberry ist kariert, das von C&A hat rot-weisse Tupfen.

Dem quadratischen Tüchlein haftet seit je der Ruf von Sauberkeit an. Die Landarbeiter in Grossbritannien trugen es, um sich gegen den Staub auf dem Acker zu schützen. Doch schon bald machten es die Skilehrer, Cowboys und Gondoliere zum heissen Gigolo-Symbol. Auch mit Arafat wird das Tüchlein in Verbindung gebracht. Und den Swiss-Stewardessen dient es, um ihre strenge Uniform aufzupeppen. Den Höhepunkt erlebte das kleine Halstuch in den 50er-Jahren. Es war das unverzichtbare Accessoire von Brigitte Bardots legendärem Capri-Stil.

Heute trägt man das Nickitüchlein nicht mehr nur zur weissen Hemdbluse und zur 3/4-Hose. Es schmückt das dekolletierte Abendkleid genauso wie den Blazer. Das Wort «Nicki» stammt womöglich von «Smallneckerchief» – eine Abwandlung von «Handkerchief» (Taschentuch) und «Small Neck» (kleiner Nacken). Ein Taschentuch für den Nacken!

Yvonne Forster