Schweigen ist für viele zurzeit keine Option. Zum Glück muss man die endlosen Corona-Anekdoten hinter der Maske nicht auch noch lustig finden.
Der Mensch liebt Anekdoten. Da der Mensch coronabedingt derzeit aber so gut wie nichts erlebt, hat er auch so gut wie nichts zu plaudern. Das ist für viele ein existenzielles Problem. Denn Schweigen ist keine Option.
Was also tun? Beliebt sind derzeit Anekdoten zu Coronaregelungen: Kindersocken darf man kaufen, Unterhosen aber nicht. Skiausrüstungen darf man mieten – aber wehe, man hätte gerne Wachs erstanden, um die eigenen Latten aufzupolieren!
Oder kennen Sie den? Alpinskifahrer im Bündnerland dürfen ihre Gerstensuppe auf der Sonnenterrasse der Bergbeiz löffeln. Langläufern bleibt dieser Spass verwehrt; da die Loipe quasi im Tal liegt, muss die Beiz die Terrasse geschlossen halten. Kunstpause. Absurd, gell?
Den Plaudertaschen dieser Welt gehen die Anekdoten aus Corona-Absurdistan niemals aus.
Das ist die schlechte Nachricht.
Die gute ist: Wenn sie uns mit ihren pointenfreien Witzchen bespassen, müssen wir nicht höflich lachen. Sieht ohnehin keiner, hinter der Maske.