Salzkorn

Der junge Journalist in der Grossstadt wurde einst vom erfahrenen Redaktor der Landzeitung instruiert: «Wenn Du abgedruckt werden willst, müssen Deine Korrespondentenberichte nach Sodom und Gomorra riechen.» Dann sind die Meinungen rasch gemacht, die eigene moralische Überlegenheit bestätigt.

Drucken

Der junge Journalist in der Grossstadt wurde einst vom erfahrenen Redaktor der Landzeitung instruiert: «Wenn Du abgedruckt werden willst, müssen Deine Korrespondentenberichte nach Sodom und Gomorra riechen.» Dann sind die Meinungen rasch gemacht, die eigene moralische Überlegenheit bestätigt.

Italiens Politik bietet dem Journalisten «Sodom und Gomorra» in reichem Masse. Nach Berlusconi erlebt nun auch Lega-Chef Umberto Bossi seinen unrühmlichen Abgang.

Griffe in die Staatskasse zu privaten Zwecken, abgehobener Führungsklüngel – da muss man nicht viel mehr wissen, um sich in seinem Überlegenheitsgefühl bestätigt zu fühlen. – Dass Italiens Staatspräsident regelmässig herausragende Persönlichkeiten des Geisteslebens auszeichnet, ihren Tod öffentlich betrauert, darüber hat noch kein Korrespondent je berichtet.

Manchmal beschleicht uns der Verdacht, wir seien in unserem Hochmut gegenüber den Italienern in den Fünfzigerjahren stehengeblieben. Berlusconi und Bossi sei Dank. G. F. H.