Salzkorn

Ausverkauf war gestern. Günstig shoppen geht längst an sieben Tagen in der Woche, das ganze Jahr hindurch.

Bettina Kugler
Drucken

Als Mode noch Bekleidung hiess und weniger billig war, gab es für Schnäppchenjägerinnen nur zwei wichtige Termine im Jahr: den jeweils ersten Tag des Sommer- und des Winterschlussverkaufs oder schlicht des «Sonderverkaufs». Der Startschuss dieser Jagd nach vergünstigten BHs, Baumwollschlüpfern und Pyjamas hatte sogar einen festen Sendeplatz in der Tagesschau. Man sah dann zwei Minuten lang Hausfrauen, die sich ellbögelnd durch Kaufhaustüren drängten für den Beutezug an Wühltischen mit Herren- oder Kinderwäsche.

Günstig shoppen geht längst an sieben Tagen in der Woche, das ganze Jahr hindurch – dem Onlinehandel und der Ware aus Niedriglohnländern sei Dank. Der Kleiderschrank quillt über, egal: Die «Half Season Days auf Fashion» sind ein «Must». Mag die Saison wetterbedingt gerade erst begonnen haben, umso wichtiger ist es, schnell den Ausverkauf einzuläuten. Bald kommt der «Black Friday»; die Sprache wird gleich mitverramscht. Ach Sommer, wärest du doch noch geblieben! bk.