Gesundheit
Woche des Gehirns

Vom 14. bis 17. März 2016 im Kantonsspital Aarau! Vorträge und Fortbildungen: von Sport bis Schmerz

Presse KSA
Drucken
Gehirn

Gehirn

Gesundheit Aargau

Vom 14. bis. 17. März 2016 steht das komplexe Organ Gehirn im Zentrum der Aufmerksamkeit am Kantonsspital Aarau. Was geschieht bei einem Hirnschlag? Wie kann man einen solchen erkennen und vor allem, was ist mit der modernen Medizin heute alles möglich? Unsere Experten klären Fragen, wie Schmerz im Hirn entsteht und ob Sport bei Multipler Sklerose sinnvoll ist. Der Eintritt ist frei. Mittwoch und Donnerstag ist vor und nach der Veranstaltung vor dem Hörsaal ein thematischer Erlebnisparcours aufgebaut, welcher in Zusammenarbeit mit FRAGILE Suisse erarbeitet wurde.
Montag, 14.03.2016, 19.00 bis 20.00 Uhr
«Sport bei Multipler Sklerose»
Dr. med. Lutz Achtnichts, Oberarzt Neurologische Klinik, Kantonsspital Aarau
Mittwoch, 16.03.2016, 14.00 bis 17.00 Uhr
«Informationsnachmittag für Jugendliche und interessierte Erwachsene»
Ärzte/Therapeuten des Kantonsspitals Aarau, FRAGILE AG/SO und Pro Infirmis AG/SO
Mittwoch, 16.03.2015, 19.00 bis 20.00 Uhr
«Hirnschlag | Behandlung im Neurozentrum – ein kompetentes Team für ein komplexes Organ»
Prof. Dr. med. Krassen Nedeltchev, Chefarzt für Neurologie, Kantonsspital Aarau
Prof. Dr. med. Javier Fandino, Chefarzt für Neurochirurgie, Kantonsspital Aarau
Prof. Dr. med. Luca Remonda, Chefarzt für Neuroradiologie, Kantonsspital Aarau
Donnerstag, 17.03.2015, 19.00 bis 20.00 Uhr
«Schmerz und Gehirn»
PD Dr. med. Konrad Maurer, UniversitätsSpital Zürich
Veranstaltung der FRAGILE AG/SO Ost