Versteckt
Im Laden: Foodbloggerin entlarvt Zuckerfallen, wo sie kaum jemand erwarten würde

Dass Schoggi und Fruchtjoghurt Zucker drin haben, ist allgemein bekannt. Aber Tomatensauce und Cornflakes? Foodbloggerin Sylwina Spiess deckt im Coop gut versteckte Zuckerfallen auf. Und verrät ihre Alternativen.

Drucken

Wir essen zu viel Zucker und das ist ungesund:

30 Tage lang ganz auf Zucker verzichten wollen rund 20 Teilnehmer der «No Sugar Challenge» des Gesundheitsmagazins CheckUp. Sie haben bereits am ersten Tag gelernt: Das ist alles andere als einfach. Denn Zucker lauert überall. Selbst im vermeintlich gesunden, selbst gemischten Zmorgemüesli:

Wer weniger Zucker konsumieren oder gar ganz darauf verzichten will, beginnt damit also am besten beim Einkauf. Doch auch dort lauert der Zucker überall. Versteckt in Getreideriegeln, Orangensaft, Milchprodukten und Fertigsaucen.

Foodbloggerin und Influencerin

Wir haben mit Foodbloggerin Sylwina Spiess eine Tour durch einen Coop gemacht und sie versteckte Zuckerfallen aufdecken lassen. Spiess ist geübt: Sie ernährt sich nicht nur vegan, sondern verzichtet auch auf Zucker.

Die junge Zürcherin ist eine sogenannte Influencerin: Sie inspiriert in den Sozialen Medien Tausende von Menschen, unter anderem mit ihrem Food-Blog. Damit lässt sich gutes Geld verdienen – Sylwina ist etwa Botschafterin für eine Produktreihe von Coop. Hersteller und Detailhändler wollen von ihrer zahlreichen Gefolgschaft profitieren. Wer sie nicht von Instagram, Youtube und Co. kennt, hat sie vielleicht kürzlich im SRF-Dok «Ernährungswahn – Zwischen Gesundheit und Obsession» gesehen. (smo)