Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Leben

Gesundheit

Gesundheit

Bei intuitiver Ernährung gibt es keine Regeln. Alles ist erlaubt. Und dabei sollen manche tatsächlich abnehmen. (Bild: Getty Images)

Diät-Wahn
Essen ohne Regeln und dabei abnehmen? Das erhoffen sich viele von intuitiver Ernährung – Was dahinter steckt

Daniela Bodmer aus Basel hat viele Jahre Diät nach Diät gemacht, bis sie genug hatte und die intuitive Ernährung entdeckte. Heute ist sie Beraterin für Ernährungspsychologie und sagt ihrer Kundschaft: «Esst, worauf ihr Lust habt.» Aber kann das aufgehen? Das sagt die Medizin.
Aylin Erol 24.05.2023
2
Besonders betroffen ist die Gruppe der 15- bis 24-Jährigen. 17 Prozent von ihnen haben zum Beispiel schwere Angstsymptome, gegenüber 9 Prozent in der Gesamtbevölkerung. (Bild: Getty)

Gesundheit
Jung, gesund, aber psychisch angeschlagen: Viele Menschen durchleben eine «anhaltende Krise»

Deborah Stoffel 17.05.2023
21
Geimpft werden muss vor dem ersten Sex: Wenn Männer sich infizieren, übertragen sie das Virus oft an ihre Partnerin. (Bild: Getty)

Sexuell übertragbare Infektion
Genitalwarzen, verminderte Fruchtbarkeit und Krebs: Die HPV-Impfung ist nicht reine Mädchensache

Sharleen Wüest 17.05.2023
17
Die Art und Weise wie wir tippen, sagt etwas über unseren Stress am Arbeitsplatz aus. (Bild: Gaetan Bally / KEYSTONE)

Stress am Arbeitsplatz
ETH-Forschungsmodell zeigt: Das Tippverhalten verrät unseren Stress im Büro

Bruno Knellwolf 15.05.2023
Der Affenpocken-Ausbruch ist keine internationalen Notlage mehr. (Freya Kaulbars / RKI)

Mpox
WHO gibt Entwarnung: Affenpocken kein internationaler Gesundheitsnotstand mehr

11.05.2023
Amyloid-Ablagerungen zeigen die Alzheimer-Erkrankung in dieser 3D-Illustration. (Bild: Shutterstock)

Alzheimer
Wundermittel gegen Alzheimer? Neues Medikament macht Hoffnung – doch die Nebenwirkungen verunsichern

Bruno Knellwolf 11.05.2023
1
Ein bösartiger Tumor wächst schnell und infiltriert das umliegende Gewebe. (Getty Images)

Krankheit
Alphorn-Musikerin stirbt mit 39 Jahren: Was den bösartigen Hirntumor von anderen Krebsarten unterscheidet

Deborah Stoffel 30.04.2023
Allein mit Maske: Immunsupprimierte Personen vermissen gesellschaftliche Solidarität. (Bild: R.Classen/Shutterstock)

Coronavirus
«Diese Menschen gehen derzeit vergessen» – Immunsupprimierte bleiben der Gesellschaft fern und hoffen auf neue Therapien

Christoph Bernet 28.04.2023
5

Social Media
Kylie Jenner und Squeezie: Das sind die beliebtesten Influencer der Schweizer Jugend – und ihre Vorbilder?

Aylin Erol 27.04.2023

Windpocken
Neue Empfehlung: Ist die Windpocken-Impfung nötig?

Bruno Knellwolf 27.04.2023
6

Gesundheit
Warum Deo-Roller besser sind als Deo-Sprays – und Saures nicht in Alufolie gehört

Jörg Zittlau 26.04.2023
1

Luzern
Concordia mit neuem Angebot: Der schwierige Kampf gegen psychische Erkrankungen

Gregory Remez 24.04.2023
1

Ernährung
Jedes Böhnli es Tönli: Hülsenfrüchte werden gerade hoch gelobt – wenn da nur nicht ihr hörbarer Nachteil wäre

Stephanie Schnydrig 24.04.2023
1

Superimmunität
Wieso Krankheitserreger manchen Menschen kaum etwas anhaben können

Stephanie Schnydrig 22.04.2023
1

Immunsystem
Männer sind häufiger krank als Frauen: Fünf Aussagen zum Kranksein im Faktencheck

Stephanie Schnydrig 22.04.2023
2

Forschung
Süssigkeiten essen macht uns netter und sozialer – das sagt sogar die Wissenschaft

Jörg Zittlau 17.04.2023
4

Seltene Krankheiten
«Los, klau Mami Geld und kauf dir was zu essen»: Gioya Noser hat wegen eines seltenen Syndroms ständig und lebensgefährlich Hunger

Aylin Erol 15.04.2023
7

Prostatakrebs
Viele Männer verweigern einen Prostata-Check: Wie gefährlich ist das und wie gut ist der neue Test?

Sharleen Wüest 13.04.2023
3

Parasiten
Warum Zecken nicht das WC runtergespült werden sollen und was Sie sonst über die Blutsauger wissen müssen

Aylin Erol 12.04.2023
2

Covid-19
Infektionen steigen fast unbemerkt: Erleben wir gerade eine versteckte Coronawelle?

Bruno Knellwolf 24.03.2023
12

Superkraft
Die heimliche Superkraft: Wie Hoffnung uns durch schwere Zeiten bringt

Stephanie Schnydrig 08.04.2023
2

Interview
Dänische Epidemiologin: «Wenn dieses Grippevirus tatsächlich von Mensch zu Mensch übertragbar wird, können wir nicht mehr viel tun»

Interview: Sabine Kuster 01.04.2023
62

Krankheit
Neue Studie mit beunruhigendem Ergebnis: So schädlich ist der Strassenlärm für unsere Psyche

Bruno Knellwolf 31.03.2023
3

Medizin
Verbrennungen bei Kindern: Die Erste-Hilfe-Ratschläge sind oft irreführend

Stephanie Schnydrig 30.03.2023

Sars-CoV-2
Wichtiges Indiz aufgetaucht: Ist das Coronavirus von Marderhunden auf dem Markt übertragen worden?

Bruno Knellwolf 27.03.2023
1

Wissensredaktor beantwortet Leserfragen
Eignet sich Kunststoff aus Zuckerrohr oder Maisstärke als Ölflasche?

Bruno Knellwolf 01.04.2023
1

Gesundheit
Endometriose: Forschende entwickeln ein Medikament, das nicht nur Schmerzen lindern, sondern tatsächlich heilen soll

Aylin Erol 05.04.2023

Neuer Wirkstoff
Zu betrunken und die Kontrolle über den Körper geht verloren? Eine Hormon-Spritze könnte schnell wieder nüchtern machen

Stephanie Schnydrig 03.04.2023
2

Gesundheit
Alkohol schützt vor Depressionen – doch man sollte ihn nicht zur Selbsttherapie nutzen

Jörg Zittlau 28.03.2023

Gesundheit
Immer mehr Zahnarztpraxen empfehlen Ölziehen: Ist die altertümliche Mundreinigung zurück?

Anja Stampfli 26.03.2023

Ernährung
Ist Milch gesund oder nicht? Aktuelle Studien geben Antworten

Jörg Zittlau 26.03.2023
11

Inneneinrichtung
In Kinderzimmern ist heute alles beige – schadet dieser Trend der Entwicklung von Babys?

Aylin Erol 24.03.2023
6

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.