«Falcon Heavy»
Ja, dieses Bild ist echt! Der verrückte Mars-Trip des Space-Tesla in vier Punkten

Elon Musk hat Geschichte geschrieben. Seine «Falcon Heavy», die stärkste Rakete der Welt, ist zum Jungfernflug gestartet. Es gab nur einen kleinen Zwischenfall.

Drucken

1. Der Space-Tesla

Ein Sportwagen schwebt im All! Es sind Bilder, wie sie die Menschheit noch nie gesehen hat. Elon Musk, Chef des Raumfahrtunternehmens Space X, hat einen roten Elektro-Tesla mit der neuen Superrakete «Falcon Heavy» erfolgreich ins All geschossen.

Astronauten-Dummy «Starman» geniesst nun auf dem Weg zum Mars am Steuer eine atemberaubende Aussicht. Der Tesla befindet sich an der Spitze der Rakete.

2. Der Start

Um 21.45 Uhr MEZ zündeten am Dienstagabend die Raketentriebwerke der «Falcon Heavy», der mit 60 Tonnen Nutzlast stärksten Rakete der Welt. Der Bilderbuchstart zum Jungfernflug erfolgte auf Cape Canaveral, wo sich einst die Apollo-Missionen auf den Weg zum Mond machten. Zehntausende begeisterte Zuschauer verfolgten das Spektakel vor Ort und kreischten, als die Rakete abhob.

Der Start an sich verlief bis auf zeitliche Verzögerungen reibungslos. Dies obschon Musk im Vorfeld die Chancen auf 50:50 einschätzte, dass die Rakete explodiert.

Ein Tesla im Weltraum – die Bilder:

Die Grossrakete "Falcon Heavy" des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX hat am Dienstag nach mehrstündiger Verzögerung zu ihrem Jungfernflug abgehoben.
4 Bilder
Der Gründer und Vorstandschef von SpaceX, Elon Musk, hat als Ladung für den Testflug seinen Elektro-Sportwagen der eigenen Marke Tesla in die Rakete laden lassen.
Ein Tesla schwebt im All!

Die Grossrakete "Falcon Heavy" des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX hat am Dienstag nach mehrstündiger Verzögerung zu ihrem Jungfernflug abgehoben.

CRISTOBAL HERRERA

3. Die Panne

Es sind Szenen wie aus einem Science-Fiction-Film: Acht Minuten nach dem Start landeten zwei der drei Raketen der ersten Antriebststufe selbstständig wieder in Cape Canaveral.

4. Das sagt Elon Musk

Nach dem geglückten Start zeigte sich Space-X-Chef Elon Musk tief bewegt. «Verrückte Sachen können Wirklichkeit werden! Es ist so surreal für mich».

«Der Tesla im All sieht aus wie ein Fake, aber es ist echt! Nur die Farben schauen etwas komisch aus.»