Startseite
Leben
Forschung und Technik
Forscher haben in England einen selbstleuchtenden Strassenbelag entwickelt, der tagsüber UV-Licht speichert und dieses in der Nacht freigibt. Ob schon bald weltweit Strassen in der Nacht selbständig Licht abgeben?
Wenn es dunkel wird, leuchten die Strassen – und das ohne Beleuchtung von Strassenlampen. Verantwortlich dafür ist ein spezieller Belag.
Dieser wurde mit selbstleuchtenden Partikeln besprüht, die tagsüber das UV-Licht der Sonne speichern. Nachts geben die Partikel das Licht wieder ab und werden so zu ganz besonderen Lichtquellen.
Dabei passt sich die Intensität des Lichts sogar an der Dunkelheit an. Je dunkler es ist, desto heller strahlt die Oberfläche.
Entwickelt wurde dieser Belag von englischen Forschern, die von ihrem Projekt so überzogen sind, dass sie eine Firma gegründet haben: Pro-Teq Surfacing.
«In diesen Zeiten, in denen wir mehr und mehr Strom brauchen, aber Atomkraftwerke abschalten wollen, müssen wir mittelfristig alternative Wege finden, um Strom zu sparen. Ich glaube, unser Produkt ist sehr effektiv und im Vergleich zum täglichen Stromverbrauch sehr günstig», so die Forscher in einer Stellungnahme.
Die Technologie ist bislang weltweit einzigartig. Die besprühte Strasse kann vorerst nur in Cambridge bestaunt werden. Doch wer weiss: Gut möglich, dass bald all unsere Strassen nachts Licht abgeben. (nch)