Startseite
Leben
Ein holländischer Tesla-Fahrer hat ein Video gemacht, das Seltenheitswert hat: Es zeigt die Vorteile des selbstfahrenden Elektroautos.
Denn bisher haben die schlechten Beispiele überwogen. Sogar aus der Schweiz machte ein Video die Runde, dass eine Auffahrkollision auf der Autobahn bei Winterthur zeigt:
Der Holländer Frank van Hoesel hat die neue Radar-Technologie des US-Elektroautos unfreiwillig auf die Probe gestellt. Das Radarsystem lieferte der US-Konzern mit dem Software-Update im September 2016 aus. Es soll die Autopilot-Fahrt noch sicherer machen, indem das Auto zwei vorausfahrende Fahrzeuge scannen kann.
Und laut dem Armaturenbrettvideo, das der Holländer kürzlich auf Youtube geladen hat, funktioniert das auch. Er war auf der Autobahn unterwegs, als vor ihm zwei Autos kollidierten und über die Fahrbahn schleuderten.
Andere Autolenker konnten im letzten Moment auf den Pannenstreifen ausweichen, Frank van Hoesel konnte sich zurücklehnen: Sein Tesla bremste souverän. Noch besser: Der Bordcomputer alarmierte den Fahrer bereits, als dieser aufgrund der vorausfahrenden Fahrzeuge den Unfall noch nicht einmal sehen konnte. (smo)