Game
Das neue FIFA 15 kommt – so schneiden die Schweizer Nati-Spieler ab

Es ist endlich soweit. Das bei den Gamern beliebteste Fussball-Spiel «FIFA» kommt in seiner neusten Version in den offiziellen Verkauf. Wie schneidet die Schweizer Nati im Vergleich zu den internationalen Stars ab?

Syl Battistuzzi, watson.ch
Drucken
titel.jpg

titel.jpg

wog.ch

Bester Spieler

Lionel Messi

Lionel Messi

Screenshot easports.com

Der vierfache Weltfussballer Lionel Messi triumphiert im Gesamt-Ranking mit 93 Punkten. Sein ewiger Konkurrent Cristiano Ronaldo liegt mit 92 einen Punkt dahinter.

Die beiden besten Schweizer Fussballer haben 13 Zähler Rückstand auf den Topplatzierten. Mit je 80 Punkten sind Ricardo Rodriguez und Xherdan Shaqiri nationale Spitze.

So wird Shaqiri von den FIFA-Machern eingeschätzt.

So wird Shaqiri von den FIFA-Machern eingeschätzt.

Screenshot foothead.com

Torhüter

Manuel Neuer liegt nicht nur souverän an der Spitze bei den Torhütern, sondern liegt im Gesamt-Ranking mit 90 Stärkepunkten auf Rang 5. Die Chelsea-Spieler Thibaut Courtois (86) und Petr Cech (85) komplettieren das Goalie-Podest.

Bei den Nati-Spieler würde der zurückgetretene Diego Benaglio mit 80 Punkten die Liste anführen. So kommt Gladbach-Keeper Yann Sommer, die neue Nummer 1 bei Trainer Vladimir Petkovic, auch bei FIFA 15 mit 79 zum Handkuss. Hauptkonkurrent Roman Bürki wird dagegen ganze 5 Punkte tiefer bewertet. Augsburg-Goalie Marwin Hitz trägt mit 73 die rote Laterne.

Torhüter Manuel Neuer

Torhüter Manuel Neuer

Screenshot easports.com
Die Torhüter Yann Sommer, Marvin Hitz und Roman Bürki haben nicht nur in der Nati ein unterschiedliches Standing.

Die Torhüter Yann Sommer, Marvin Hitz und Roman Bürki haben nicht nur in der Nati ein unterschiedliches Standing.

Keystone

Defensivspieler

Sommer ist nach Benaglio der stärskte Schweizer Keeper.

Sommer ist nach Benaglio der stärskte Schweizer Keeper.

screenshot futhead.com

In der Verteidigung macht Thiago Silva (90) vor Mats Hummels (88) undMehdi Benatia (88) das Rennen.

In der Nationalmannschaft entscheidet Ricardo Rodriguez das Rennen für sich. Der torgefährliche Wolfsburger (80) distanziert seinen Aussenverteidigerkollegen Stephan Lichtseiner klar. Der Juve-Söldner ist mit 77 Punkten bewertet.

Die Innenverteidiger Fabian Schär (75), Johan Djourou (74), Philippe Senderos (72) sowie Steve von Bergen (71) folgen dahinter. Besser als von Bergen wird Silvan Widmer (72) eingestuft. Der ausgebootete Michi Langkassiert auch auf der Konsole eine Niederlage und hat 67 Stärkepunkte, genau gleich viele wie Nati-Neuling Loris Benito.

Thiago Silva

Thiago Silva

Screenshot easports.com

Mittelfeldspieler

Stephan Lichtsteiner: Ein wenig unterbewertet, nicht?

Stephan Lichtsteiner: Ein wenig unterbewertet, nicht?

Screenshot futhead.com

Arjen Robben, der als rechter Mittelfeldspieler (90) eingestuft wird, holtGold. Andres Iniesta (89) gewinnt Silber und Bastian SchweinsteigerBronze (88).

Wenig überraschend ist Xherdan Shaqiri Mittelfeld-Krösus der Schweizer Nationalmannschaft (80). Ein Trio bestehend aus Gökhan Inler, Valon Behrami und Valentin Stocker folgt einen Stärkepunkt dahinter.

Danach kommen Tranquillo Barnetta (77), Granit Xhaka (76) und Blerim Dzemaili (74). Am schlechtesten werden Gelson Fernandes (73) und Pajtim Kasami (72) bewertet.

Arjen Robben

Arjen Robben

Screenshot easports.com

Stürmer

Tranquillo Barnetta

Tranquillo Barnetta

Screenshot futhead.coom

Logisch sind Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auch bei den Stürmern topplatziert. Aber weil wir das Ego von Zlatan Ibrahimovic kennen (und schätzen) nehmen wir das Bild von ihm als drittbesten Stürmer. 90 Stärkepunkte für den Schweden.

Josip Drmic muss in der Nati momentan Haris Seferovic den Vortritt lassen, bei FIFA 15 liegt er jedoch klar vorn – 77 zu 74 Stärkepunkten. Admir Mehmedi liegt auf dem zweiten Platz in der Offensive (76). Der verletzteMario Gavranovic würde mit 72 das Schlusslicht bilden.

Zlatan Ibrahimovic

Zlatan Ibrahimovic

Screenshot easports.coom
Drmic und Seferovic balgen sich um den Startplatz im Schweizer Sturmzentrum.

Drmic und Seferovic balgen sich um den Startplatz im Schweizer Sturmzentrum.

Keystone

Schnellster Spieler

Im FIFA hat Drmic die Nase klar vorne.

Im FIFA hat Drmic die Nase klar vorne.

Screenshot futhead.com

Mathis Bolly, Norweger mit kongolesischen Wurzeln erreicht mit 97 Punkten den höchsten Wert aller Kategorien zusammen. Nach dem Spieler von Fortuna Düsseldorf folgt Arsenal-Wirbelwind Theo Walcott (96) und Parmas Jonathan Biabiany (96).

Schuss

Mathis Bolly

Mathis Bolly

Screenshot easports.com

Den besten Schuss hat Cristiano Ronaldo (93). Dann folgen Zlatan Ibrahimovic (91) und Robin van Persie (90). Den vierten und fünften Platz belegen Lionel Messi (89) und Wayne Rooney (87).

Dribbling

Christiano Ronaldo

Christiano Ronaldo

Screenshot easports.com

Der beste Dribbler, mit vier Punkten und mehr Abstand auf die Konkurrenz, ist Lionel Messi (96). Auf Platz 2 ist Arjen Robben (92) zu finden, sein Klubkollege Franck Ribéry ist Dritter (92). Knapp nicht auf das Podest haben es Neymar (92) und Cristiano Ronaldo (91) geschafft.

Freistoss

Lionel Messi

Lionel Messi

Screenshot easports.com

Juventus-Star Andrea Pirlo siegt in der Kategorie «Freistoss-König» vor Hoffenheims Sead Salihovic und Barcelonas Lionel Messi.

Physische Stärke

Andrea Pirlo

Andrea Pirlo

Screenshot easports.com

Eigentlich logisch, dass ein Belgier mit dem Nachnamen van Damme in der Kategorie physische Stärke obenaus schwingt. Jelle van Damme (91) spielt in der Heimat bei Standard Lüttich und wiegt 90 Kilogramm bei einer Körpergrösse von 1,91 Meter. Zweiter ist Manchester Citys Mittelfeldpuncher Yaya Touré (90) vor George Elokobi (89).