In Deutschland geht man pöhlen und meint damit tschutten

Andere Gegenden - andere Wörter: Der Auto-Scooter ist in Südtirol ein Puffauto, der Bostitch in Deutschland ein Tacker und zum Nüsslisalat sagen die Österreicher Vogerlsalat.

Hans Graber
Drucken

Zu den Abkürzungen

In Klammern hinter den Begriffen stehen Abkürzungen für die geografische Hauptverbreitung. Ganz scharf lässt sich das nicht immer abtrennen. Fehlt die Klammer, handelt es sich um Begriffe, die entweder nur ganz lokal geläufig oder da und dort ein wenig verbreitet sind.
A = Österreich, CH = Schweiz ,D = Deutschland, DN = Deutschland Nord
DO = Deutschland Ost, DS = Deutschland Süd
DW = Deutschland West,ST = Südtirol

Auto-Scooter

  • Box-Auto (DS)
  • Autodrom (A)
  • Putschauto (CH)
  • Selbstfahrer (DW)
  • Knuppauto (DW)
  • Puffauto (ST) 
  • Tütschauto (CH, A)
  • Avisbahn

Estrich

  • Dachboden (D)
  • Speicher (DW)
  • Boden (DO)
  • Estrich (CH)
  • Bühne (DS)
  • Unterdach (ST)
  • Söller (DW)

Nüssler(salat)

  • Feldsalat (D)
  • Voge(r)lsalat (A, ST)
  • Nüsslisalat/Nüssler (CH)
  • Rapunzel (DO)
  • Ackersalat (DS)
  • Mausohrsalat

Kneipe

  • Kneipe (D)
  • Beiz (CH)
  • Beisel (A)
  • Gasthaus (A)
  • Wirtschaft (DW, DS)
  • Boiz/Boaz (DS)
  • Bar
  • Spunte

Bostitch

  • Tacker (D)
  • Klammeraffe (DO)
  • Klammermaschine (A, ST)
  • Klammerer (A)
  • Bostitch (CH)
  • Hefter

Einmachglas

  • Einmachglas (DW, DO, DS, CH)
  • Einweckglas (DO, DS)
  • Konfiglas (CH)
  • Bülacher Glas (CH)
  • Einkochglas (DO, A)
  • Rexglas (A)
  • Weckglas

Fussball spielen

  • bolzen (D)
  • kicken (DS, DW)
  • tschutten, schutten (CH)
  • Fussball spielen (DW, DO)
  • pöhlen (DO)
  • bäbbeln (DO)

Antwort auf «danke»

  • bitte (CH, D)
  • bitte schön (CH, D, A)
  • gerne geschehen (CH)
  • gerne
  • da nich(t) für (DN)
  • vergelt’s Gott (DS)
  • kein Problem (DW)
  • keine Ursache (DW)
  • passt schon

Grittibänz

  • Weck(en)mann (DW)
  • Stutenkerl/Stutenmann (DN)
  • Krampus (DS, A)
  • Klausenmann (DS)
  • Grittbänz (CH)
  • Grättimann (CH)
  • Pfefferkuchenmann (DO)
  • Dambedei (DS)

Speisekammer

  • Speisekammer (DN, DO)
  • Speise (DS, A)
  • Spind/Spinnchen (DW)
  • Vorratskammer (DS, CH)
  • Gänterli (CH)
  • Econement (CH)
  • Vorrat (DW)

Reissnagel

  • Reisszwecke (DN, DO)
  • Heftzwecke (DW)
  • Reissbrettstift (DW)
  • Reissnagel (CH, DS, A)
  • Punaise
  • Wanze