Das Land im Meer

DVD Tatort-Kommissar Axel Milberg, der seit 30 Jahren in München wohnt, reist durch das Land seiner Kindheit und Jugend: Schleswig-Holstein. In Kiel besteigt er die Fähre, die ihn vom Festland auf eine Hallig bringt.

Drucken

DVD

Tatort-Kommissar Axel Milberg, der seit 30 Jahren in München wohnt, reist durch das Land seiner Kindheit und Jugend: Schleswig-Holstein. In Kiel besteigt er die Fähre, die ihn vom Festland auf eine Hallig bringt. Die Halligen sind kleine, nicht eingedeichte Inseln im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste. Auf der Fähre trifft Milberg auf Menschen, Kühe und Bierkästen.

Das Land, auf dem er zwei Stunden später steht, ist topfeben, das in diesem Augenblick so ruhige Meer eine stete Gefahr. Denn die 10 bis 956 Hektar grossen Halligen sind meist Reste des Festlandes oder von Inseln, die als Überbleibsel des in Sturmfluten untergegangenen Landes stehengeblieben oder teilweise durch Aufschwemmungen der Nordsee entstanden waren. Die Brielen, wassergefüllte Furchen, zeugen davon, dass das Land regelmässig überschwemmt wird. Die vereinzelten Strassen sind schmal und verlieren sich in der Weite.

Häuser gibt es wenige, Menschen sowieso. Axel Milberg, der mit einem himmelblauen VW-Bus unterwegs ist, fährt zu den Einheimischen, um mehr über die wilde Schönheit des Landes zu erfahren. Er befragt den Postboten, die Glace-Verkäuferin, den Hotelbesitzer über ihr Leben: So entsteht ein zeitweilen saloppes, launisch-dokumentarisches Porträt über ein Stück Erde, das Autor Theodor Storm in seinen Erzählungen ausführlich beschrieb und in der Tat umwerfend sein muss.

Milbergs Reisen, D: Axel Milberg, R: Wilfried Hauke, Lighthouse Home Entertainment 2010. Fr. 29.90.

Kampf im Slum

Dharavi heisst der grösste Slum in der Millionen-Metropole Mumbai und wurde durch Danny Boyles Film «Slumdog Millionaire» weltbekannt. Auch Filmemacher Lutz Konermann hat sich Dharavi und seinen immensen sozialen Problemen angenähert.

Sein Filmteam begleitet den reichen Architekten Mukesh Mehta, der an einem Monster-Projekt arbeitet, auf seiner Sanierungs-Mission. Während Mehta Politiker und Bauherren für seinen Sanierungsplan gewinnen kann, macht sich bei den Slumbewohnern Unmut breit. Lutz Konermanns Film ist eindrücklich und eindringlich.

Dharavi – Slum for Sale, D: Jockin Arputham, u. a., R: Lutz Konermann, Frenetic 2010, Fr. 29.90.

Philippe Reichen