• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Leben
Anmelden

Design für alle Fälle - und Fototapeten: Trends von der Möbelmesse Mailand

14.04.2019, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Das Label Moroso feierte in Mailand seine Afrika-Kollektion...
... mit Fototapeten, so realistisch, als wäre man in Dakar.
Fototapeten zeigte auch Zanotta...
...die Kulisse von New York an der Wand...
...oder Paris.
Flexibel nutzbarer Raum auf dem Auto: Das «Nest» von Sebastian Maluska.
Studio After-Form aus Russland: fluide Bänke....
...und Regale aus Holz.
Sitzecke von Missoni.
Louis Vuitton zeigt seine objets nomades. Hier das Totem floral.
Kronleuchter mit inszenierten LEDs aus dem Atelier Orche.
Weisses Ensemble aus Stuhl, Paravent, Leuchte und Vasen des Francesco Forcellini Design Studio.
Archaisch beim Atelier Vierkant: Sitzbank aus Ton.
Stoffe von Kawashima Selkon aus Japan.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.