Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur

  • Kommentare
St.Gallen -1°-3°

Leben & Kultur

  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

  • Horoskop

Chatbots werden die Internetsuche revolutionieren. (Bild: Shutterstock)

KI-Chatbots
ChatGPT fordert Google heraus: Der Konzern überarbeitet seine Suchmaschine grundlegend

Chatbots wie ChatGPT verändern die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren. Google scheint nervös zu werden. Die Gründer Lary Page und Sergy Brin kümmern sich nun persönlich um die Überarbeitung der Suchmaschine.
Stephanie Schnydrig vor 43 Minuten
Künzlis Schatztruhe diese Woche mit «Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an» von Monica Morell. (kk)

Künzlis Schatztruhe
Monica Morell: Die Dramen in ihren Liedern haben sie bis zuletzt verfolgt

Stefan Künzli 27.01.2023
2
Das Kloster Bethanien ob Kerns. (Archivbild: Nidwaldner Zeitung)

Religoin und Glaube
Keine Jesuiten, aber gedanklich verbunden: Der «Chemin Neuf» hilft auch gegen Ehekrisen

Eva Meienberg, kath.ch 27.01.2023
Mikaela Shiffrin auf dem Weg zum Sieg im Riesenslalum am Mittwoch im Südtirol. (Alessandro Trovati / AP)

Frauenmedizin
«Weiblicher Zyklus ist ein Dauerthema»: Wie viel Niederlagen gehen im Sport aufs Konto der Menstruation?

Sabine Kuster und Sharleen Wüest 26.01.2023
4
Wollen sie zu viel? Die Intendanten des Schauspielhauses Zürich, Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann. (Andrea Zahler / CH Media)

Streit um Subventionen
Schauspielhaus Zürich: Wie lange halten Stemann und von Blomberg noch durch?

Julia Stephan 26.01.2023
2
Gurnemanz (Tareq Nazmi), Parsifal (Daniel Johannsson) und Kundry (Tanja Ariane Baumgartner) im 3. Aufzug. (Carole Parodi / Grand Théâtre de Genève)

Oper
«Parsifal» in Genf: Ist das der moderne Weg zu Wagner?

Christian Berzins 26.01.2023
In Solothurn hat das Publikum die Liebe zum Kino wiederentdeckt. (Anthony Anex / keystone)

Solothurner Filmtage
Ein Filmfest, das einander näherkommen lässt und zugleich in die Ferne schweift

Tobias Sedlmaier 26.01.2023
Der Berner Dichter Jürg Halter müpft gegen den ideologischen Stamm auf. (Severin Bigler/CH Media)

Lyrik unter der Lupe
Ein Gedicht voller Sterne: So funktioniert Jürg Halters Polemik gegen das Gendersternchen

Florian Bissig 26.01.2023
2

Solothurner Filmtage
Die einheimische Filmszene öffnet sich für Schweizer Geschichten aus aller Welt

Silvia Posavec 25.01.2023

Raumfahrt
Wer schwimmt da im Eismeer des Jupitermondes Europa? Bislang sprechen alle Indizien dafür, dass es dort Leben gibt

Stephanie Schnydrig 26.01.2023
1

Kindsmisshandlung
Zahl der Verdachtsfälle bleibt hoch – körperliche Misshandlungen nehmen zu

25.01.2023

Auszeichnung
Schöne Ferien: Das sind die gastfreundlichsten Orte der Welt

Rahel Empl 25.01.2023

Gesundheit
Seltenes Syndrom bei Kleinkindern: Warum diese Erkrankung oft unerkannt bleibt

Deborah Stoffel 25.01.2023

Ostschweizer Kultur

Mehr
Milo Rau wurde 2022 mit dem St.Galler Kulturpreis ausgezeichnet. (Bild: Arthur Gamsa)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen +++ «Der Soundtrack meines Lebens»: Neue Reihe des Theaters Konstanz +++ Musik von Clara Schumann, einer genialen Frau

vor 2 Stunden
Ab August ist Frank Fannar Pedersen Tanzchef in St.Gallen, gerade hat er seine neue Kompanie zusammengestellt. (Bild: Reto Martin)

Porträt
Entdecken, was Menschen bewegt: Der künftige St.Galler Tanzchef stellt die Kompanie neu zusammen

Bettina Kugler 26.01.2023
Maria Hoffmanns Vater wurde von den Nazis zum Tode verurteilt, als sie noch ein Baby war. (Bild: Annette Boutellier)

Buch
Der Vater hingerichtet, die Mutter ein Jahr in Haft: Eine Thurgauerin erinnert sich an die NS-Zeit

Christina Genova 25.01.2023

Ratgeber

Mehr
Monika Neidhart (Bild: Luzerner Zeitung)

Ratgeber
Wie umweltfreundlich ist kompostierbares Geschirr?

Monika Neidhart* vor 13 Minuten
Eugen Bütler.

Ratgeber
Der neue Freund unserer Tochter ist aus der Drogenszene: Können und sollen wir eingreifen?

Eugen Bütler* 25.01.2023
Marcel Vetsch. (Bild: PD)

Ratgeber
Mein Bruder hat vom Vater eine grosse Schenkung erhalten: Muss er sie nun beim Erbe ausgleichen?

Lic. iur. Marcel Vetsch* 24.01.2023

Essen & Trinken

Mehr
Emanuel Eggler führt den «Schwarzen Adler» seit 2019. (Bild: Arthur Gamsa)

ZU TISCH
Der «Schwarze Adler» in St.Gallen macht Vegetarisches zum Hauptdarsteller – ohne dabei auf Fleisch zu verzichten

Luca Ghiselli 27.01.2023
Nigg Hug und Markus Leuch vor der aussichtsreichen Fensterfront. (Karin Erni)

Gastronomie
Die Bäcker übernehmen: Auf dem St.Anton weht ein frischer Wind

Karin Erni 25.01.2023
Ein Tipp, damit der Käsegeruch weggeht: Den Pulli über die Heizung hängen. (Bild: Michel Canonica)

Foodblog Ostbröckli
Fondue einmal anders zubereiten: Tomatenfondue und weitere Rezepte für den beliebten Schweizer Klassiker

Text: Jolanda Riedener, Bilder: Michel Canonica 22.01.2023
2

Wandertipps

Mehr
Die Holzeule markiert den Einstieg an der Hauptstrasse. (Bild: Tobias Hug)

Wandertipp Ostschweiz
Ein lehrreicher «Chehr» für Jung und Alt – auf den Spuren des Waldlehrpfads Fischingen

Tobias Hug 26.01.2023
Die Bahnhofsunterführung markiert den Start der Wanderung nach Lommis. (Bilder: Stefan Marolf)

Wandertipp
Von Frauenfeld über den Stählibuck und den Sonnenberg nach Lommis

Stefan Marolf 19.01.2023
Eine leichte Winterwanderung mit einem Hauch Venedig: Von Pfyn über Wiesen, Flüsse und Wälder bis nach Müllheim

Wandertipp
Eine leichte Winterwanderung mit einem Hauch Venedig: Von Pfyn über Wiesen, Flüsse und Wälder bis nach Müllheim

Felicitas Markoff 12.01.2023

Auto

Mehr
Gigantisch: Der Ford F150 Lightning (Bild: Carla Welti)

Ford F150 Lightning
Strom für den Liebling der Amerikaner

Carla Welti 25.01.2023
Volvo EX90 (Bild: zVg)

Ausblick Autojahr 2023
Weiter auf bekannten Pfaden

Philipp Aeberli 01.01.2023
Die Talente des Ford Ranger Raptor gehen weit über das hinaus, was im Alltag von Nöten ist. (Bild: zVg)

Ford Ranger Raptor
Sprung in eine neue Generation

Philipp Aeberli 29.12.2022

Digital

Mehr
Wir haben die künstliche Intelligenz von OpenAI gebeten, sich selber bei der Arbeite zu malen. Das kam heraus. (GTP-3/Dall-E)

Künstliche Intelligenz
Eine Frage der Statistik: So funktioniert ein KI-Chatbot

Stephanie Schnydrig und Raffael Schuppisser 14.12.2022
So würde sich die künstliche Intelligenz selber zeichnen. (GPT-3)

Mensch-Maschine
«Ich will ein Mensch sein wie du»: Interview mit einer künstlichen Intelligenz

Interview: Raffael Schuppisser 15.12.2022
1
Die Autorin hat es gleich selbst versucht. (Screenshot Lensa)

Künstliche Intelligenz
Grosse Oberweite und falsche Künstler-Unterschriften: Der Foto-App «Lensa» wird Sexismus und Kunstraub vorgeworfen

Sharleen Wüest 13.12.2022

Gesundheit

Mehr
Solche Einweg-E-Zigaretten sind beliebt. Bis Juni 2022 nahm die Nachfrage nach ihnen in der Schweiz um 30 Prozent pro Monat zu. (John Keeble / Getty)

E-Zigaretten
Rauchen ist wieder cool: Doch wie gefährlich sind Vapes? Die brennendsten Fragen zum Jugend-Hype

Sharleen Wüest 20.01.2023
5
Bleierne Müdigkeit und anhaltende Kopfschmerzen können Symptome von Long Covid sein, das sowohl nach Infektion als auch nach der Impfung auftreten kann. (Getty)

Nebenwirkungen
Dauerhaft krank nach Impfung: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Phänomen

Stephanie Schnydrig 19.01.2023
35
Mädchen mit ADHS werden oft fälschlicherweise als scheu abgestempelt. (Getty)

Verhaltensstörung
Mädchen mit ADHS erhalten die Diagnose viel zu spät – und damit auch die benötigte Hilfe

Sharleen Wüest 17.01.2023
2

Forschung & Technik

Mehr
Eine Art Vor-Recycling: Bei Libattion AG werden noch gute Zellen der Batterien direkt wieder verwendet. (Eleni Kougionis / Libattion)

Elektromobilität
Ein zweites Leben für Velo- und Auto-Akkus: Ein Zürcher Start-up macht vor, wie das geht

Andrea Söldi 20.01.2023
Um Emissionen aus industriellen Prozessen zu mindern, kann das CO2 direkt an der Quelle abgefangen werden. (Gerhard Pettersson)

Klima
CO2-Staubsauger verschlingen noch zu viel Energie – KI soll die Technologie effizienter machen

Stephanie Schnydrig 19.01.2023
Ein Laserstrahl lenkt auf dem Säntis gezielt Blitze ab. (Trumpf/Martin Stollberg)

Technologie
Spektakuläres Experiment: Laserkanone bändigt Blitze auf dem Säntis

Stephanie Schnydrig 16.01.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.