Krimi
Zwei Frauen bilden das neue Zürcher «Tatort»-Duo – es sind Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher

SRF stellte die neuen «Tatort»-Kommissarinnen vor. In Zürich ermitteln zwei junge und starke Frauen – gespielt von Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher.

Drucken

Dass der Schweizer «Tatort» nach zwei letzten Folgen aus Luzern, die noch ausgestrahlt werden, auf den Schauplatz Zürich wechselt, das wusste man bereits. Wer dort aber ermitteln wird, darüber rätselte man noch. Gestern nun liess SRF die Katze aus dem Sack: Zwei so junge wie temperamentvolle Kommissarinnen werden in der grössten Stadt der Schweiz die Verbrecher jagen.

Gespielt werden sie von Anna Pieri Zuercher (40) und Carol Schuler (32), die gestern mit viel Elan Mittelpunkt einer Pressekonferenz waren. Werden die Folgen aus Zürich so dynamisch und modern, wie die beiden Schauspielerinnen sich gestern gaben, dann können sich «Tatort»-Fans auf frischen Wind mit Schweizer Zungenschlag freuen.

Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler sind die neuen Ermittlerinnen des Zürcher «Tatort».
4 Bilder
Die neuen Tatort-Kommissarinnen bei der Präsentation: Carol Schuler und Anna Pieri Zürcher.
Carol Schuler alias Tessa Ott: Die Ermittlerin kommt aus gutem Hause vom Zürichberg und ist Fallanalytikerin.
Anna Pieri Zuercher alias Isabelle Grandjean, eine Juristin, die seit fünf Jahren in Zürich ermittelt.

Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler sind die neuen Ermittlerinnen des Zürcher «Tatort».

SRF/Daniel Winkler

Gibts einen Ritterschlag für Frauen?

Selbstbewusst und mit Humor antwortet Carol Schuler auf die Frage, ob diese Rolle nun der Ritterschlag für sie sei: «Gibt es den überhaupt für Frauen?» Und auf die Frage, wer denn künftig der Bad Cop sei und wer der Good Cop, befindet der dunkelhaarige Charakterkopf ohne Umschweife: «Wir sind beide Bad Cops.»

Carol Schuler ist in Winterthur geboren und lebt seit 13 Jahren in Berlin. Seit zwei Jahren ist sie Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne. Ihr Filmdebüt gab Schuler 2001 im Schweizer Film «Lieber Brad», für den die damals 12-Jährige als bis heute jüngste Schauspielerin den Schweizer Filmpreis als beste Darstellerin gewann.

Schon mal eine Knarre in der Hand gehabt? Die neuen "Tatort"-Kommissarinnen antworten:

Später sah man sie im «Tatort – Schmutziger Donnerstag» oder in der fünften Staffel der US-Serie «Homeland». Schuler stand mehrfach auf der Bühne des Schauspielhauses Zürich, unter anderem in «Wer hat Angst vor Hugo Wolf» unter der Regie von Herbert Fritsch.

Das Theater werde sie nie aufgeben, versichert die Wahlberlinerin: «Das Theater ist mein Mann, der Film mein Geliebter.» Das Spiel als Kommissarin möchte sie mit «Experimentierfreude und Humor» angehen. Ihre Figur der Tessa Ott müsse sie noch richtig kennen lernen, dies bei der Zusammenarbeit mit den Autoren. Beide Kommissarinnen seien emotional, doch könne Tessa ihre Gefühle nicht so gut kontrollieren, wie der Kollegin das gelinge.

Tessa Ott: Spross einer Unternehmerfamilie vom Zürichberg, Fallanalytikerin, Berufsanfängerin. An ihrer Seite: Isabelle Grandjean, verkörpert von Anna Pieri
Zuercher. Grandjean, ein Gegenpol: Arbeiterkind aus La-Chaux-de-Fonds, Juristin und ehedem in Den Haag am Internationalen Strafgerichtshof tätig. Dass die beiden Charaktere sich reiben, ist Absicht. «Sie mögen sich nicht von Anfang an», verrät Schuler. Zuercher sagt: «Beide Frauen sind weich und hart zugleich.»

Zuercher, in Bern geboren und in Biel aufgewachsen, wechselte nach ihrer Ausbildung zur Pianistin ins Schauspielfach. Anfang 2019 bekam sie für ihre Rolle in «Doppelleben» den Schweizer Fernsehfilmpreis für die beste weibliche Hauptrolle.

Entwickelt wurden die Figuren von Stefan Brunner und Lorenz Langenegger, die schon drei Luzerner «Tatorte» schrieben: «Wir wollten den Figuren Tiefe geben und Kontrast. Eine kämpfte sich nach oben, eine nach unten.» Erzählen wolle man modern und unkonventionell. Den ersten Zürcher «Tatort» dreht SRF ab November, Sendetermin: Herbst 2020.

Das sind die aktuellen 22 «Tatort»-Ermittlerteams:

Die aktuellen «Tatort»-Kommissare - im Bild Köln: Ballauf und Schenk. Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf. (Klaus J. Behrendt).
22 Bilder
München: Batic und Leitmayr. Udo Wachtveitl als Hauptkommissar Franz Leitmayr und Miroslav Nemec als Hauptkommissar Ivo Batic.- Zum Team gehört Ferdinand Hofer als Kripobeamte Kalli Hammermann.
Schwarzwald: Berg und Tobler Hans-Jochen Wagner als Hauptkommissar Friedemann Berg, Eva Löbau als Hauptkommissarin Franziska Tobler.
Freiburg: Kommissarin Berlinger. Heike Makatsch spielt Kommissarin Ellen Berlinger.
Kiel: Borowski und Sahin Axel Milberg als Hauptkommissar Klaus Borowski, Almila Bagriacik als Kommissarin Mila Sahin.
Weimar: Dorn und Lessing. Lessing (Christian Ulmen) und seine Kollegin Kira Dorn (Nora Tschirner)
Wien: Eisner und Fellner. Harald Krassnitzer als Chefinspektor Moritz Eisner, Adele Neuhauser als Major Bibi Fellner.
Dortmund: Faber, Bönisch, Dalay und Pawlak. Die "Tatort"-Kommissare Martina Boenisch (Anna Schudt), Peter Faber (Joerg Hartmann) und Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon).
Luzern: Flückiger und Ritschard. Stefan Gubser als Kommissar Reto Flückiger, Delia Mayer als Komissarin Liz Ritschard.
Frankfurt: Janneke und Brix. Margarita Broich als Hauptkommissarin Anna Janneke, Wolfram Koch als Hauptkommissar Paul Brix.
Hamburg: Falke und Grosz. Wotan Wilke Möhring als Kommissar Thorsten Falke, Franziska Weisz als Oberkommissarin Julia Grosz.
Stuttgart: Lannert und Bootz. Richy Müller als Kommissar Thorsten Lannert, Felix Klare als Kommissar Sebastian Bootz.
Göttingen: Lindholm und Schmitz Maria Furtwängler als Hauptkommissarin Charlotte Lindholm, Florence Kasumba als Kommissarin Anaïs Schmitz.
Bremen: Lürsen und Stedefreund Sabine Postel als Hauptkommissarin Inga Lürsen, Oliver Mommsen als Kommissar Stedefreund.
Wiesbaden: Murot. Ulrich Tukur als LKA-Ermittler Felix Murot.
Ludwigshafen: Odenthal und Stern Ulrike Folkerts als Hauptkommissarin Lena Odenthal, Lisa Bitter als Kommissarin Johanna Stern.
Berlin: Rubin und Karlow. Meret Becker als Hauptkommissarin Nina Rubin, Mark Waschke als Hauptkommissar Robert Karow.
Dresden: Gorniak, Winkler und Schnabel (Mitte) Karin Hanczewski als Oberkommissarin Karin Gorniak, Martin Brambach als Leiter Peter Michael Schnabel, Cornelia Gröschel als Kommissarin Leonie Winkler.
Münster: Thiel und Boerne. Axel Prahl als Hauptkommissar Frank Thiel, Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne
Hamburg: Tschiller und Gümer. Til Schweiger als Hauptkommissar Nick Tschiller, Fahri Yardim als Kommissar Yalcin Gümer.
Franken: Voss, Ringelhahn, Goldwasser, Fleischer und Schatz. Fabian Hinrichs als Hauptkommissar Felix Voss, Dagmar Manzel als Hauptkommissarin Paula Ringelhahn, Eli Wasserscheid als Kommissarin Wanda Goldwasser, Andreas Leopold Schadt als Kommissar Sebastian Fleischer und Matthias Egersdörfer als Leiter der Spurensicherung Michael Schatz.
Saarbrücken: Schürk und Hölzer Daniel Sträßer als Hauptkommissar Adam Schürk, Vladimir Burlakov als Hauptkommissar Leo Hölzer.

Die aktuellen «Tatort»-Kommissare - im Bild Köln: Ballauf und Schenk. Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf. (Klaus J. Behrendt).

WDR