Am 15. Januar ist Werner Bucher, Gründer und langjähriger Leiter des Orte-Verlags, mit 80 Jahren verstorben. Bucher, der 1938 in Zürich geboren wurde, wirkte seit 1989 zusammen mit seiner Frau im Appenzellerland.
Werner Bucher hatte in Zürich als Sportjournalist und Kulturredaktor angefangen. Die Lyrik aber war sein eigentliches Metier. 1974 debütierte er mit «Nicht solche Ängste, du . . .» mit eigenen Gedichten. Es folgte die Gründung der Literaturzeitschrift «Orte» und des Orte Verlags. Ein Dutzend weitere eigene Lyrikbände erschien bis ins Jahr 2007. Werner Bucher zog 1989 zusammen mit seiner Frau nach Zelg-Wolfhalden im Ausserrhodischen, wo sie im «Kreuz» Verlag und Wirtschaft betrieben. 2006 erwarben sie eine eigene Liegenschaft in der «Rütegg» und verlegten Verlag und Wirtschaft nach Oberegg.
Der Orte Verlag brachte unter der Leitung von Werner Bucher über 150 Bücher heraus: Zeitgenössische Lyrik und Prosa sowie Kriminalromane. Parallel dazu publizierte er 180 Nummern der «Orte»-Literaturzeitschrift. Seit 2015 wird die Literaturzeitschrift vom Appenzeller Verlag weiter geführt.